Plitsch platsch – alle Kinder ab ins kühle Nass
Sobald es draussen warm genug ist, zieht es unsere Kleinen hinaus ins Freie. Wir beobachten unsere Kleinen beim Spielen, Rollerfahren, Spielen im Sandkasten und Lachen. Doch wenn es richtig warm wird, muss auch mal Abkühlung her. Dafür gibt es drei Alternativen: entweder ihr habt einen Pool, fährt ins Freibad oder lasst Eure Kleinen in einem lustigen Planschbecken spielen.
Planschbecken sind nicht nur für Abkühlung gut sondern bereiten Kindern über Jahre hinweg viel Spaß. Anfangs, wenn unsere Kleinen noch recht klein sind, sind sie bereits begeistert wenn sie einfach nur planschen können. Später wird das Becken zu einem phantasievollen See oder Ozean uminterpretiert.
Planschbecken gibt es in unterschiedlichsten Größen und Formen und für verschiedene Altersstufen. In Kombination mit einer Sandmuschel, einer Rutsche oder anderen Elementen sorgt das Planschbecken für stundenlangen Spielspaß. Je nach Grüße könnt Ihr die Becken entweder auf einem Balkon oder im Garten platzieren. Sobald ihr auch noch für den ausreichenden Sonnenschutz sorgt, steht einem entspannten Sonnentag nichts mehr im Weg.
In Folge stellen wir Euch unsere Empfehlungen, wichtige Informationen und eine Bestsellerliste zu Planschbecken vor.
Die 3 besten Planschbecken
Es gibt einige gute Planschbecken. Die meisten sind ähnlich aufgebaut und unterscheiden sich in Details. Wir haben Euch die drei besten Modelle in einem Vergleich zusammengestellt.
Unsere Empfehlung
Wir wissen von unserer eigenen Tochter, wie früh ein Planschbecken bereits viel Freude bereiten kann. Je nach Location, ob am Balkon oder im Garten, gibt es unterschiedliche geeignete Modelle. Wir empfehlen Euch vor allem auf eine gute Qualität zu achten, damit Euch Löcher im Material nicht die Laune verderben.
Unser Tipp: ein toller Sandkasten als Ergänzung zum Planschbecken |
Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.
In unserer Checkliste zeigen wir Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf von einem Planschbecken beachten solltet:
Checkliste
- Alter: Für Babys ab dem Sitzalter bzw. 6 Monaten gibt es eigene Babyplanschbecken. Diese sind meist sehr niedrig und haben zum Teil auch aufblasbare Böden. Je älter Eure Kinder werden, desto größere Becken könnt Ihr verwenden. Später sind sicherlich Modelle mit integrierten Rutschen umso interessanter.
- Material: Was das Material selbst angeht solltet Ihr wie immer beachten, dass Material so schadstoffarm wie möglich sein sollte. Aufgrund der in aufblasbaren Becken enthaltenen Weichmachern können wir aus dieser Sicht eher Planschbecken aus Hartplastik empfehlen. Diese enthalten zumeist keine Weichmacher. Die für aufblasbare Becken verwendeten Kunststoffe enthalten leider besonders bei aufblasbaren Planschbecken oft Weichmacher. Diese Weichmacher bzw. Phtalate sind nicht immer unbedenklich und oft der Grund für ungenügende Bewertungen beim Öko Test.
- Die Phatalate DEHP, DBP und BHP sind fortpflanzungsgefährdend und seit 2005 in der EU reglementiert.
- Die Weichmacher DINP, DIDP und DNOP dürfen in Spielzeug, das von Babys und Kindern in den Mund genommen werden kann, nur bis zu einem Ausmaß von 1 Gramm enthalten sein.
- Deshalb werden aktuell meist die Weichmacher DEHT und DINCH von Herstellern eingesetzt.
- Verarbeitung: Achtet bei der Verarbeitung besonders darauf, dass die Schweißnähte gut verarbeitet sind. Zudem sind etwas dickere Bodenplanen von Vorteil, da so nicht so schnell Löcher im Boden entstehen. Was das Material selbst angeht solltet Ihr wie immer beachten, dass Material so schadstoffarm wie möglich sein sollte. Die für die Becken verwendeten Kunststoffe
Empfehlenswerte Planschbecken für Babys
Empfehlenswerte Planschbecken für Babys anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:
- Der aufblasbare Intex Baby Mushroom-Pool eignet sich für die Unterhaltung Ihres Kleinen im Sommer und schützt ihn vor der Sonne
- Abmessungen: 102x89 cm
- Wasserkapazität bei der empfohlenen Füllhöhe von 13 cm: 45 l
- Es besteht aus strapazierfähigem, 0,25 mm dickem, farbigem Vinyl. Verfügt über eine weiche Matte, ein pilzförmiges Sonnendach und einen aufblasbaren Pilz
- Alter: 1-3 Jahre
- SPIEL & SPASS: Ob als Kinderbadewanne für die Dusche, im Bad, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, das Planschbecken sorgt für lustigen Badespaß
- SICHERHEIT & KOMFORT: Der aufblasbare, genoppte Boden des Swimming Pools verhindert das Ausrutschen und ist angenehm weich. Aus robustem Vinyl ist der Baby Pool zudem besonders stabil und langlebig
- PRAKTISCHE HANDHABUNG: Das Baby Planschbecken lässt sich schnell aufblasen und das Wasser kann mithilfe des Ablassventils problemlos ausgelassen werden. Zudem ist die Badewanne faltbar, wenn die Luft ausgelassen wurde
- PERFEKTES GESCHENK: Das perfekte Baby Geschenk zur Geburt, egal ob für Mädchen oder Jungen. Babys Augen werden strahlen
- LIEFERUMFANG: 1x aufblasbares Baby Plantschbecken; Maße ca. 86 x 86 x 25 cm, Material: Vinyl, Motiv: Schildkröte, Farbe: weiß, Gewicht: ca. 720 g; geeignet ab 0 Monaten
- BabyPool Regenbogenwolke
- Der Babypool wird von ein bis drei Jahren empfohlen
- Es wird empfohlen, den Pool unter Aufsicht von Erwachsenen zu verwenden
- Enthält Abflussstopfen für die Entleerung und Reparaturflicken zum Reparieren von Poren oder Löchern
- Farbe: Bunt
- UNICORN BABY POOL
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 6.4 zm x 23.0 zm x 24.6 zm
- Verpackungsgewicht: 1.22 Kg
- Herkunftsland:- China
- Farbe: Mehrfarbig
Empfehlenswerte Planschbecken für Kinder
Empfehlenswerte Planschbecken für Kinder anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:
- Komfortabel, leicht, handlich, sicher und praktisch
- Leicht abwaschbar, strapazierfähig und bequem
- Mit 3 aufblasbaren Ringen, Wasservolumen 132 Liter, empfohlener Füllstand 17 cm, Alter 2+
- Reparatur-Patch enthalten
- Hinweis! Installieren Sie das Planschbecken nicht auf Beton, Asphalt oder anderen harten Oberflächen
- Geeignet für kinder ab 2 jahren
- Volumen: 160 l
- Aufblasbares poolmodell spielplatz 2 03 x173 x89 cm
- Material: starkes pvc
- Es verfügt über bis zu 13 unabhängige luftkammern für zusätzliche sicherheit
- Mit dem Dinosaurier-Spielplatz wird es ein Sommer voller Spaß! Die Kinder vergessen die Sommerhitze und können unbeschwert und sicher im Garten spielen. Abmessungen: 249x191x109 cm
- Der aufblasbare Pool verfügt über eine Mini-Wasserrutsche in Vulkanform mit gepolsterter Landematte, eine Palme mit Sprinkler, die an einen Gartenschlauch angeschlossen werden kann, und andere verspielte Details im Dinosaurier-Stil
- Wasserkapazität: 310 l
- Das Paket enthält sechs Fun Ballz, weiche Plastikbälle in verschiedenen Farben
- Alter: 2+ Jahre
- Ovaler Babypool, in verschiedenen Farben erhältlich, mit farbig bedrucktem Boden und drei blauen aufblasbaren Ringen
- Abmessungen: 163x107x46 cm
- Wasserkapazität bei der empfohlenen Füllhöhe von 28 cm: 230 Liter
- Reparaturflicken im Lieferumfang enthalten
- Alter: 3+ Jahre
- Sunset Glow-Pool mit drei farbigen Ringen und weichem aufblasbarem Boden
- Abmessungen: 147x33 cm
- Wasserkapazität bei der empfohlenen Füllhöhe von 18 cm: 131 Liter
- Reparaturflicken im Lieferumfang enthalten
- Alter: 2+
- in 5 Farben erhältlich: Rot, Blau, Gelb, Grün und Rosa
- in 4 Farben erhältlich: Rot, Blau, Grün und Rosa
- im Doppelpack kann das eine Becken als Deckel verwendet werden
- Für Außen geeignet!
- Hergestellt in der EU. Ersatzteilservice!
Empfehlenswerte Planschbecken für die ganze Familie
Empfehlenswerte Planschbecken für die ganze Familie anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:
- Größe: 262 x 175 x 51 cm
- Extra breite Seitenwände, 2 Luftringe
- Strapazierfähiges PVC
- Wasserkapazität: 778 Liter, Ablassventil
- Inhalt: 1 Family Pool, 1 Reparaturflicken
Bestseller
Welche Planschbecken werden am häufigsten gekauft? Eines der aussagekräftigsten Kriterien ist der „Bestseller-Status“. Findet hier die Bestsellerliste:
Häufige Fragen
Ganz kleine Kinder sollten erst ab dem Sitzalter im Becken baden dürfen. Für den Anfang reichen auch wenige Zentimeter Wasser für den ersten Spaß. Für Kleinkinder bis zu 3 Jahren empfiehlt sich dann eine Wassertiefe bis zu 15-20cm. Danach kann das Wasser auch bis zu 40-50cm eingefüllt werden. Wichtig ist dabei jedoch, dass Eure Kinder stets beaufsichtigt werden um ein Ertrinken zu verhindern.
Die empfohlene Wassertemperatur hängt mit dem Alter des Kindes zusammen. Für kleine Kinder reichen ein paar Grad unter Körpertemperatur aus, während größere Kinder auch ein etwas kühleres Wasser vertragen.
Erst ab dem 6. Monat bzw. sobald Euer Kleines selbständig sitzen kann, darf es auch in ein Planschbecken. Jedoch selbst dann muss es beaufsichtigt werden um ein Ertrinken zu verhindern.
Das könnte Dir auch gefallen
- Sandkasten & Sandmuscheln – Empfehlungen (2023)
- Sandkasten mit Dach – Empfehlungen (2023)
- Brio Lok – Empfehlungen (2023)
- Memory für Kinder – Empfehlungen (2023)
- Die besten Stapelsteine und Balanciersteine (2023)
- Arztkoffer für Kinder – Empfehlungen (2023)
- Spielzelt – Vergleich und Empfehlungen (2023)
- Holzeisenbahn – Empfehlungen (2023)
- Kletterdreieck für Kinder – Test und Empfehlungen (2023)
- Pikler-Dreieck – Vergleich und Empfehlungen (2023)
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025