Menü

Die besten Stapelsteine und Balanciersteine (2023)

Was sind Balanciersteine bzw. Stapelsteine? Welche Modelle sind empfehlenswert und worauf müsst Ihr achten? Hier findet ihr eine Auswahl der empfehlenswertesten Stapelsteine und Balanciersteine.

Balanciersteine bzw. Stapelsteine machen Euer Wohnzimmer zu einer Abenteuerlandschaft

Von Kindern können wir Erwachsene mehr lernen als wir vermuten. Am meisten dürfen wir Sie jedoch um ihre grenzenlose Phantasie beneiden. Wenn unsere Kinder spielen, tauchen sie tief in Ihre Phantasiewelten ein und verwandeln ihre Umgebung in Märchenhöhlen, Piratenburgen und vieles mehr. Dann werden auch schon mal Kinderzimmer- und Wohnzimmermöbel zu Burgen, Zelten, Kaffeehäusern oder Kaufmannsläden umfunktioniert. Spätestens wenn Eure Kinder in ihre Abenteuergeschichten abtauchen kommen Stapelsteine ins Spiel.

Stapelsteine bzw. Balanciersteine bieten Euren Kleinen die Möglichkeit dem „gefährlichen Wasser“ oder der „heissen Lava“ zu entkommen. Doch abseits von Abenteuern sind Balanciersteine auch für alle anderen koordinativen Spiele bestens geeignet. Manche Modelle, wie die Stapelsteine von joboo (siehe dazu unsere Empfehlung unten) bieten noch viel mehr Möglichkeiten für Beschäftigung und Spiele. In Summe sind Balanciersteine, besonders wenn sie vielseitig einsetzbar sind, eine wunderbare Ergänzung für Eure Kinder. Sie machen den meisten Kindern nicht nur sehr viel Spaß sondern fördern zudem die Kreativität und die koordinativen Fähigkeiten Eurer Kinder. Daher sind sie eine perfekte Ergänzung zu den klassischen Tretrollern, Laufrädern und Bobby Cars.

Balanciersteine bzw. Stapelsteine: Unsere Empfehlung

Wir haben von vornherein Balanciersteine gesucht, die mehr können. Daher sind wir relativ bald auf die Stapelsteine von Joboo gestossen. Diese sind aufgrund ihrer Form vielseitig einsetzbar und auch für kleinere Kinder und verschiedenste Spiele geeignet. Zudem sind sie leicht zu verstauen und finden auch im Alltag Verwendung. Die Kirsche auf der Sahne war für uns das Nachhaltigkeitskonzept von Joboo, das uns vollends davon überzeugt hat, die Stapelsteine für unsere Kleine zu nehmen.

Die beliebtesten Stapelstein-Sets von Joboo im Vergleich

In Folge findet ihr eine Checkliste zu den wichtigsten Kaufkriterien für Balanciersteine:

Checkliste

  • Einsatz: Bevor Ihr Euren Kleinsten Balanciersteine zulegt, solltet Ihr Euch fragen, wofür diese verwendet werden sollen. Klassische Balanciersteine sind nehazu ausschließlich zum Balancieren gedacht. Eure Kleinsten können diese entsprechend beschränkt verwenden. Andere Modelle, wie die Stapelsteine von Joboo, können Eure Kinder aufgrund ihrer Form für unterschiedlichste Spiele nutzen. Egal ob es Rollen, Stapeln, Balancieren, Sortieren oder Tragen ist. Zwar sind diese Stapelsteine etwas teurer, die Investition ist jedoch über einen längeren Zeitraum jedenfalls lohnend.
  • Material: Die meisten Modelle sind aus Kunststoff, dennoch gibt es Unterschiede und vor allem ein wichtiges Augenmerk: Schadstofffreiheit. Viele preisgünstige Modelle sind aus einfachem Kunststoff mit Gummirändern, um das Verrutschen zu verhindern. Es gibt jedoch auch Stapelsteine, die aus nachhaltigeren Ressourcen bestehen. Balanciersteine aus dem Monomaterial EPP sind zur Gänze recyclebar und werden vom Hersteller Joboo gänzlich klimaneutral und schadstofffrei hergestellt.

Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.

Weitere beliebte Balanciersteine

Welche Balanciersteine werden am häufigsten gekauft? Ein relevantes Kriterium ist der „Bestseller-Status“. Denn wurde ein Produkt oft gekauft, muss es ja gut sein. Findet hier die Bestsellerliste für Stapelsteine bzw. Balanciersteine:

Häufige Fragen

Wie viele Stapelsteine bzw. Balanciersteine sind sinnvoll?

Für den Anfang sind sicherlich drei Steine ausreichend. So können Eure Kinder schon mal ausprobieren, ob ihnen die Balanciersteine gefallen. Falls ja könnt Ihr das Set auf insgesamt 6 bis 8 Stapelsteine erweitern. So haben Eure Kinder ausreichend Steine um spannende Spiele oder Parcours zu gestalten.

Kann man Stapelsteine bzw. Balanciersteine auch outdoor im Freien verwenden?

Einige Modelle, wie die Stapelsteine von Joboo, können auch bedenkenlos outdoor verwendet werden. Achtet dabei je nach Modell stets auf das Material sowie die Stand- bzw. Rutschfestigkeit der Steine.

Was kann man mit Stapelsteinen machen?

Hier findet Ihr einige Ideen, wie Ihr Eure Kinder mit Stapelsteinen beschäftigen könnt: Parcours bauen, Türme bauen, Farben sortieren, als Hocker verwenden, rollen und Kinderyoga.

Welche Stapelsteine bzw. Balanciersteine sind die besten?

Wir empfehlen Euch jedenfalls die vielseitig einsetzbaren und schadstofffreien Stapelsteine von Joboo. Es gibt sie in 3er, 6er oder 8er Sets und in verschiedensten Farbkombinationen. Unser Lieblingsset besteht aus 6 regenbogenfarbigen Stapelsteinen und ist hier erhältlich.

Letzte Aktualisierung am 15.01.2025

Kinderserien – Empfehlungen für unterhaltsames und lehrreiches Fernsehen

Entdecke die besten Kinderserien für alle Altersgruppen! Empfehlungen für Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder – von Paw Patrol bis Avatar. Kindgerecht, lehrreich und unterhaltsam.

Hausmittel für Kinder – Natürlich gesund durch den Winter

Hausmittel sind seit Generationen bewährte Helfer bei kleineren Beschwerden, vor allem bei Kindern. Sie sind nicht nur sanft und natürlich, sondern oft auch schnell zur Hand.

Magnetbausteine für Kinder – der große Überblick

Hier findet ihr alles über Magnetbausteine im großen Test. Von Connetix über Magformers sowie aktuelle Bestseller.

Puppenwagen für Kinder – Testsieger

Ein Puppenwagen ist für viele Kinder weit mehr als nur ein Spielzeug. Er wird zum treuen Begleiter bei Rollenspielen und fördert gleichzeitig Kreativität, Empathie und motorische Fähigkeiten. Hier der große Puppenwagen-Test