Menü

Saugroboter – Vergleich und Empfehlungen (2023)

Was ist ein Saugroboter? Warum sind Saugroboter nützlich? Können sie alle Saugvorgänge ersetzen? Worauf sollte man beim Kauf achten und welche Funktionen sollten abgedeckt sein? All diese Fragen klären wir hier und zeigen Euch unsere Empfehlungen.

Ein noch selten verbreiteter aber sehr nützlicher Haushaltshelfer ist der Saugroboter

Als Eltern wissen wir alle, wie sich die Bedeutung von Zeit mit dem Einzug des ersten Kindes in Haus ändert. Wir gehen plötzlich viel bewusster mit unserer Zeit um, denn wir wollen jede freie Minute mit der Familie und dem / den Kind / ern geniessen. Doch der Haushalt bleibt nicht liegen und will auch gemacht werden. An diesem Punkt können wir für die technologischen Fortschritte der heutigen Zeit dankbar sein, denn Saugroboter schaffen hier Abhilfe.

Saugroboter sind eigenständig fahrende Staubsauger, die je nach Modell abgesteckte Bereiche in der Wohnung bzw. im Haus abfahren. Während der Fahrt, saugen sie die Bögen. Damit können sie, bspw. mittels einer App, sehr effizient und ohne Aufwand für die tägliche oder wöchentliche Saugroutine verwendet werden.

Das hört sich jetzt sehr verlockend an und würde vermuten lassen, dass man dann nie wieder Staubsaugen muss. Dem ist jedoch leider nicht so. Saugroboter sind zwar sehr „fleissig“ und leistungsfähig, stoßen aber in den meisten Räumen auch auf Grenzen. Manchmal muss man auch noch mit einem Handstaubsauger nachgehen und insb. in Ecken noch nachsäubern. Dennoch, trotz dieses Umstands, sind Saugroboter eine wesentliche Unterstützung im Haushalt. Gerade wegen den leicht programmierbaren Saugvorgängen per Click und der grds. verlässlichen Saugleistung.

Aus diesem Grund haben wir für Euch eine Checkliste vorbereitet, in der Ihr die wichtigsten Faktoren für die Auswahl eines passenden Saugroboters nachlesen könnt. Weiters haben wir Euch ebenso einige Empfehlungen zu Saugrobotern recherchiert.

Die 3 besten Saugroboter im Vergleich

Wir haben Euch drei empfehlenswerte Saugroboter, u.A. anhand von Erfahrungsberichten, Bewertungen und qualitativen Kriterien, in einem Vergleich zusammengestellt. Diese Produkte können wir mit gutem Gewissen empfehlen, da wir von ihrer Qualität überzeugt sind.

Unsere Empfehlung
iRobot Roomba i7+ (i7556) Saugroboter, automatische Absaugstation, intelligente Raumerfassung, Zeitplanreinigung, 2 Multibodenbürsten, WLAN Staubsauger Roboter, App-Steuerung, Ideal für Tierhaare
iRobot Roomba i3+ (i3552) App-steuerbarer Saugroboter mit Absaugstation (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung, Sprachassistenten-kompatibel, Farbe: Cool
Preis-Tipp
MEDION Saugroboter mit Ladestation E32 (Roboterstaubsauger für Hartböden, Fliesen, Laminat, Tierhaar optimiert, Direktabsaugung, autom. Rückkehr zur Ladestation)
Titel
iRobot Roomba i7+ (i7556) Saugroboter, automatische Absaugstation, intelligente Raumerfassung, Zeitplanreinigung, 2 Multibodenbürsten, WLAN Staubsauger Roboter, App-Steuerung, Ideal für Tierhaare
iRobot Roomba i3+ (i3552) App-steuerbarer Saugroboter mit Absaugstation (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung, Sprachassistenten-kompatibel, Farbe: Cool
MEDION Saugroboter mit Ladestation E32 (Roboterstaubsauger für Hartböden, Fliesen, Laminat, Tierhaar optimiert, Direktabsaugung, autom. Rückkehr zur Ladestation)
Absaugstation
mit Absaugstation
mit Absaugstation
ohne Absaugstation
WLAN-fähig
WLAN-fähig
WLAN-fähig
keine WLAN-Funktion
Sprachassistentenfähig
Steuerbar per App, oder Sprachassistenten (bspw. Google Home oder Alexa)
Steuerbar per App, oder Sprachassistenten (bspw. Google Home oder Alexa)
Steuerbar per Fernbedienung
Saugvolumen
Zwei Gummibürsten (Rollen) und eine Ecken- / Kantenreinigungsbürste, kann auch nur bestimmte Zonen in Räumen reinigen
Zwei Gummibürsten (Rollen) und eine Ecken- / Kantenreinigungsbürste
Zwei Seitenbürsten
Fazit
Fazit: Dank einiger Features sowie der eingesetzten Reinigungstechnologie ist der Roomba i7+ aktuell (11/2022) das umfassendste Saugrobotermodell. Der höhere Preis im Vergleich zu anderen Modellen macht sich insb. durch die gute Saugkraft sowie die praktische Absaugstation bezahlt.
Fazit: Die Basisversion der aktuellen Modelle des Roomba bietet bis auf die spezifische Reinigung von Zonen i.W. alles was das i7+ Modell bietet und ist damit auch eine gute Wahl.
Fazit: Vor Allem dank des sehr günstigen Preises ist dieses Modell ein absoluter Preistipp, wenn man einen einfachen Saugroboter ohne Extras sucht.
Sterne-Bewertung
-
-
-
Preis
539,00 EUR
699,00 EUR
269,99 EUR
Unsere Empfehlung
iRobot Roomba i7+ (i7556) Saugroboter, automatische Absaugstation, intelligente Raumerfassung, Zeitplanreinigung, 2 Multibodenbürsten, WLAN Staubsauger Roboter, App-Steuerung, Ideal für Tierhaare
Titel
iRobot Roomba i7+ (i7556) Saugroboter, automatische Absaugstation, intelligente Raumerfassung, Zeitplanreinigung, 2 Multibodenbürsten, WLAN Staubsauger Roboter, App-Steuerung, Ideal für Tierhaare
Absaugstation
mit Absaugstation
WLAN-fähig
WLAN-fähig
Sprachassistentenfähig
Steuerbar per App, oder Sprachassistenten (bspw. Google Home oder Alexa)
Saugvolumen
Zwei Gummibürsten (Rollen) und eine Ecken- / Kantenreinigungsbürste, kann auch nur bestimmte Zonen in Räumen reinigen
Fazit
Fazit: Dank einiger Features sowie der eingesetzten Reinigungstechnologie ist der Roomba i7+ aktuell (11/2022) das umfassendste Saugrobotermodell. Der höhere Preis im Vergleich zu anderen Modellen macht sich insb. durch die gute Saugkraft sowie die praktische Absaugstation bezahlt.
Sterne-Bewertung
-
Preis
539,00 EUR
iRobot Roomba i3+ (i3552) App-steuerbarer Saugroboter mit Absaugstation (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung, Sprachassistenten-kompatibel, Farbe: Cool
Titel
iRobot Roomba i3+ (i3552) App-steuerbarer Saugroboter mit Absaugstation (Staubsauger Roboter), 2 Gummibürsten, Ideal bei Haustieren, Individuelle Anpassung, Sprachassistenten-kompatibel, Farbe: Cool
Absaugstation
mit Absaugstation
WLAN-fähig
WLAN-fähig
Sprachassistentenfähig
Steuerbar per App, oder Sprachassistenten (bspw. Google Home oder Alexa)
Saugvolumen
Zwei Gummibürsten (Rollen) und eine Ecken- / Kantenreinigungsbürste
Fazit
Fazit: Die Basisversion der aktuellen Modelle des Roomba bietet bis auf die spezifische Reinigung von Zonen i.W. alles was das i7+ Modell bietet und ist damit auch eine gute Wahl.
Sterne-Bewertung
-
Preis
699,00 EUR
Preis-Tipp
MEDION Saugroboter mit Ladestation E32 (Roboterstaubsauger für Hartböden, Fliesen, Laminat, Tierhaar optimiert, Direktabsaugung, autom. Rückkehr zur Ladestation)
Titel
MEDION Saugroboter mit Ladestation E32 (Roboterstaubsauger für Hartböden, Fliesen, Laminat, Tierhaar optimiert, Direktabsaugung, autom. Rückkehr zur Ladestation)
Absaugstation
ohne Absaugstation
WLAN-fähig
keine WLAN-Funktion
Sprachassistentenfähig
Steuerbar per Fernbedienung
Saugvolumen
Zwei Seitenbürsten
Fazit
Fazit: Vor Allem dank des sehr günstigen Preises ist dieses Modell ein absoluter Preistipp, wenn man einen einfachen Saugroboter ohne Extras sucht.
Sterne-Bewertung
-
Preis
269,99 EUR

Unsere Empfehlung

Wir haben uns nach einiger Überlegung für den Saugroboter iRobot Roomba i7+ entschieden, nicht nur weil dieser uns aus unserem Freundeskreis bereits empfohlen wurde. Nach 3 Monaten im Einsatz, einem Kind und einem Hund zuhause, sind wir sehr glücklich mit diesem Modell. Nach der ersten Fahrt durch unser Zuhause haben wir alle Räume und spezielle Reinigungszonen kartieren und definieren können. So können wir den Saugroboter jetzt zielgerichtet steuern, wenn es mal nur die Küche sein soll oder der gesamte Haushalt, der gesaugt werden muss.

Unser Tipp: eine empfehlenswerte Alternative zum Thermomix
Krups HP50A8 Prep&Cook XL Multifunktions-Küchenmaschine, 1550, Edelstahl, 3 liters, Weiß/Schwarz
Krups HP50A8 Prep&Cook XL Multifunktions-Küchenmaschine, 1550, Edelstahl, 3 liters, Weiß/Schwarz
Hohe Vielseitigkeit: 12 Geschwindigkeitsstufen + Turbo- und Impuls-Tasten

In unserer Checkliste zeigen wir Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf beachten solltet:

Checkliste

  • Raumfunktionen: Hinsichtlich der Art, wie der Roboter durch den Haushalt fährt, gibt es je nach Modell unterschiede. Die modernen Modelle können Wohnungen bzw. Stockwerke kartieren, welche man in Folge in verschiedene Räume unterteilen kann. Bei anderen Modellen ist es hingegen nur möglich, mit speziellen virtuellen „Walls“, die mit kleinen Blöcken errichtet werden, Räume abzugrenzen. Gerade bei den Funktionen lohnt sich ein näherer Blick auf die Spezifikationen, da bspw. die Kartierung und Einteilung in Räume via App sehr nützlich sein kann.
  • Schmutzerkennung: Einige Modelle besitzen eine Schmutzerkennungsfunktion, mittels der erkannt wird, wo es besonders verschmutzte gibt. An diesen Bereichen saugen Roboter mit der entsprechenden Funktion mit einer stärkeren Intensität.
  • Bürsten: Viele Modelle verfügen, meist ältere oder günstigere, über eine Hauptreinigungsbürste mit Kunststoffborsten. Moderne oder hochwertigere Modelle haben hingegen zwei Bürstenrollen, meist aus Gummi. Letztere verschließen nicht so schnell wie jene mit Kunststoffborsten.
  • Absaugstation: Roboter mit beigelieferter Absaugstation bieten einen weiteren Luxus. Nach jedem Saugvorgang wird der aufgesaugte Schmutz in die Absaugstation gepumpt. Dadurch erspart man sich häufiges Entleeren des Saugroboters. Die Station wird mit einem speziellen Saugbeutel, ähnlich jenen normaler Staubsauger, verwendet und fasst Volumen von mehreren Wochen Saugens.
  • Wischfunktion: Es gibt eigene Wischroboter oder Saugroboter inkl. Wischfunktion. Die Sinnhaftigkeit einer Wischfunktion hängt von der individuellen Beschaffung Eures Wohnraums ab. Solltet Ihr viele Teppiche haben, ist die Wischfunktion nur eingeschränkt nützlich. Ohne Teppiche ist das Gegenteil der Fall. Roboter mit Wischfunktionen sind jedoch etwas aufwändiger als klassische Saugroboter.
  • Marke oder No-Name: Wie bei vielen Produkten stellt sich oft die Frage ob man unbedingt ein Markenprodukt benötigt. Wir von Paul & Lotte sind insb. bei technischen Produkten überzeugt, dass bewährte Marken oftmals langlebiger und wartungsärmer sind als No-Name Produkte, weshalb wir auch auf die Produkte von iRobot vertrauen. Wir wissen aber, dass auch teilweise mit No-Name Produkten gute Erfahrungen gemacht wurden, weshalb sich manchmal ein Ausprobieren lohnt.

Tipp: Weitere nützliche Haushaltshelfer, die nicht unbedingt auf jeder Liste stehen sind Kochmaschinen und Kochcomputer wie der Thermomix. Für die ersten Monate mit Babys helfen Euch zudem Babywippen, Babyschaukeln und Beistellbetten. Unterwegs sind Babytragen, Tragetücher oder Kraxen (Tragerucksäcke) von enormem Vorteil.

Seid Ihr auf der Suche nach Beschäftigungen für Eure Kleinen zuhause? Dann empfehlen wir Euch unsere Artikel zu Empfehlungen für Tipi-Zelte, Bällebecken, Kletterdreiecke und Lerntürme. Für Outdoor-Abenteurer sind Sandkästen, Laufräder und Tretroller ein absolutes Muss. Für ruhigere Stunden eignen sich wiederum Kinderbücher, Toni-Boxen oder Puzzles.

Weitere empfehlenswerte Saugroboter

Weitere empfehlenswerte Saugroboter anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:

Angebot
SEVERIN Saugroboter "chill®", leistungsstarker Staubsauger Roboter für Hartböden und kurzflorige Teppiche, extra flacher Putzroboter mit Treppenstufenerkennung, platingrau, RB 7025
  • Effiziente Reinigung – Hartböden und Kurzflorteppiche werden schnell, präzise und leise abgesaugt. Dank der geringen Höhe passt der Staubsaugroboter auch unter Möbel.
  • Besonders gründlich – Dank extra langer Seitenbürsten werden auch Ecken und Kanten durch den Roboter Staubsauger gründlich gereinigt. Kein Nachputzen erforderlich.
  • Leichte Handhabung – Mit der Easy Opening Funktion und der Sensorclean LED-Reinigungsanzeige kann der Staubbehälter einfach und hygienisch entleert werden.
  • Erkennt Treppenstufen – Die moderne Sensortechnik des Staubsaugerroboters ermöglicht ein gefahrloses Saugen auch an Treppenstufen oder Absätzen.
  • Details – SEVERIN Roboterstaubsauger "chill" mit Lithium-Ionen-Technologie für eine gründliche Reinigung, mit 3-Stufen-Reinigungsprogramm und Zubehörset, Artikelnr. 7025

Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.

Bestseller

Welche Saugroboter werden am häufigsten gekauft? Eines der aussagekräftigsten Kriterien ist der „Bestseller-Status“. Denn wurde ein Produkt oft gekauft, muss es ja gut sein. Findet hier die Bestsellerliste:

Häufige Fragen

Was sollte ein nützlicher und guter Saugroboter können?

Ein guter Saugroboter sollte verschiedene Saugleistungen für unterschiedliche Böden einsetzen können, Räume gezielt und intelligent reinigen können, per App steuerbar sein, Hindernisse und insb. Abgründe erkennen können, einen Feinstaubfilter und idealerweise eine Absaugstation haben.

Wann lohnt sich ein Saugroboter?

Ein Saugroboter lohnt sich jedenfalls, wenn Ihr mehrmals die Woche einen oder mehrere Bereiche in Eurem Haus bzw. Eurer Wohnung staubsaugen müsst oder sich relativ schnell in Teilen Eurer Wohnräume Schmutz ansammelt. Ein Saugroboter ist daher ein sehr nützlicher Alltagshelfer wenn es um den alltäglichen Saugvorgang handelt. Ebenso können Saugroboter auch solide Basisarbeit beim wöchentlichen Reinigungszyklus beitragen, wenn sie alle Wohnräume reinigen sollen.

Wann sind Saugroboter ungeeignet?

Wirkliche Einschränkungen bei der Reinigungsleistung könnt Ihr erwarten, wenn Ihr entweder viele langflorige Teppiche habt oder viele Möbel bzw. andere Gegenstände in der Wohnung verteilt sind und die Saugroboter nicht den gesamten Bereich abdecken können.

Letzte Aktualisierung am 19.03.2025

Kinderserien – Empfehlungen für unterhaltsames und lehrreiches Fernsehen

Entdecke die besten Kinderserien für alle Altersgruppen! Empfehlungen für Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder – von Paw Patrol bis Avatar. Kindgerecht, lehrreich und unterhaltsam.

Hausmittel für Kinder – Natürlich gesund durch den Winter

Hausmittel sind seit Generationen bewährte Helfer bei kleineren Beschwerden, vor allem bei Kindern. Sie sind nicht nur sanft und natürlich, sondern oft auch schnell zur Hand.

Magnetbausteine für Kinder – der große Überblick

Hier findet ihr alles über Magnetbausteine im großen Test. Von Connetix über Magformers sowie aktuelle Bestseller.

Puppenwagen für Kinder – Testsieger

Ein Puppenwagen ist für viele Kinder weit mehr als nur ein Spielzeug. Er wird zum treuen Begleiter bei Rollenspielen und fördert gleichzeitig Kreativität, Empathie und motorische Fähigkeiten. Hier der große Puppenwagen-Test