Ein noch selten verbreiteter aber sehr nützlicher Haushaltshelfer ist der Saugroboter
Als Eltern wissen wir alle, wie sich die Bedeutung von Zeit mit dem Einzug des ersten Kindes in Haus ändert. Wir gehen plötzlich viel bewusster mit unserer Zeit um, denn wir wollen jede freie Minute mit der Familie und dem / den Kind / ern geniessen. Doch der Haushalt bleibt nicht liegen und will auch gemacht werden. An diesem Punkt können wir für die technologischen Fortschritte der heutigen Zeit dankbar sein, denn Saugroboter schaffen hier Abhilfe.
Saugroboter sind eigenständig fahrende Staubsauger, die je nach Modell abgesteckte Bereiche in der Wohnung bzw. im Haus abfahren. Während der Fahrt, saugen sie die Bögen. Damit können sie, bspw. mittels einer App, sehr effizient und ohne Aufwand für die tägliche oder wöchentliche Saugroutine verwendet werden.
Das hört sich jetzt sehr verlockend an und würde vermuten lassen, dass man dann nie wieder Staubsaugen muss. Dem ist jedoch leider nicht so. Saugroboter sind zwar sehr „fleissig“ und leistungsfähig, stoßen aber in den meisten Räumen auch auf Grenzen. Manchmal muss man auch noch mit einem Handstaubsauger nachgehen und insb. in Ecken noch nachsäubern. Dennoch, trotz dieses Umstands, sind Saugroboter eine wesentliche Unterstützung im Haushalt. Gerade wegen den leicht programmierbaren Saugvorgängen per Click und der grds. verlässlichen Saugleistung.
Aus diesem Grund haben wir für Euch eine Checkliste vorbereitet, in der Ihr die wichtigsten Faktoren für die Auswahl eines passenden Saugroboters nachlesen könnt. Weiters haben wir Euch ebenso einige Empfehlungen zu Saugrobotern recherchiert.
Die 3 besten Saugroboter im Vergleich
Wir haben Euch drei empfehlenswerte Saugroboter, u.A. anhand von Erfahrungsberichten, Bewertungen und qualitativen Kriterien, in einem Vergleich zusammengestellt. Diese Produkte können wir mit gutem Gewissen empfehlen, da wir von ihrer Qualität überzeugt sind.
Unsere Empfehlung
Wir haben uns nach einiger Überlegung für den Saugroboter iRobot Roomba i7+ entschieden, nicht nur weil dieser uns aus unserem Freundeskreis bereits empfohlen wurde. Nach 3 Monaten im Einsatz, einem Kind und einem Hund zuhause, sind wir sehr glücklich mit diesem Modell. Nach der ersten Fahrt durch unser Zuhause haben wir alle Räume und spezielle Reinigungszonen kartieren und definieren können. So können wir den Saugroboter jetzt zielgerichtet steuern, wenn es mal nur die Küche sein soll oder der gesamte Haushalt, der gesaugt werden muss.
Unser Tipp: eine empfehlenswerte Alternative zum Thermomix |
In unserer Checkliste zeigen wir Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf beachten solltet:
Checkliste
- Raumfunktionen: Hinsichtlich der Art, wie der Roboter durch den Haushalt fährt, gibt es je nach Modell unterschiede. Die modernen Modelle können Wohnungen bzw. Stockwerke kartieren, welche man in Folge in verschiedene Räume unterteilen kann. Bei anderen Modellen ist es hingegen nur möglich, mit speziellen virtuellen „Walls“, die mit kleinen Blöcken errichtet werden, Räume abzugrenzen. Gerade bei den Funktionen lohnt sich ein näherer Blick auf die Spezifikationen, da bspw. die Kartierung und Einteilung in Räume via App sehr nützlich sein kann.
- Schmutzerkennung: Einige Modelle besitzen eine Schmutzerkennungsfunktion, mittels der erkannt wird, wo es besonders verschmutzte gibt. An diesen Bereichen saugen Roboter mit der entsprechenden Funktion mit einer stärkeren Intensität.
- Bürsten: Viele Modelle verfügen, meist ältere oder günstigere, über eine Hauptreinigungsbürste mit Kunststoffborsten. Moderne oder hochwertigere Modelle haben hingegen zwei Bürstenrollen, meist aus Gummi. Letztere verschließen nicht so schnell wie jene mit Kunststoffborsten.
- Absaugstation: Roboter mit beigelieferter Absaugstation bieten einen weiteren Luxus. Nach jedem Saugvorgang wird der aufgesaugte Schmutz in die Absaugstation gepumpt. Dadurch erspart man sich häufiges Entleeren des Saugroboters. Die Station wird mit einem speziellen Saugbeutel, ähnlich jenen normaler Staubsauger, verwendet und fasst Volumen von mehreren Wochen Saugens.
- Wischfunktion: Es gibt eigene Wischroboter oder Saugroboter inkl. Wischfunktion. Die Sinnhaftigkeit einer Wischfunktion hängt von der individuellen Beschaffung Eures Wohnraums ab. Solltet Ihr viele Teppiche haben, ist die Wischfunktion nur eingeschränkt nützlich. Ohne Teppiche ist das Gegenteil der Fall. Roboter mit Wischfunktionen sind jedoch etwas aufwändiger als klassische Saugroboter.
- Marke oder No-Name: Wie bei vielen Produkten stellt sich oft die Frage ob man unbedingt ein Markenprodukt benötigt. Wir von Paul & Lotte sind insb. bei technischen Produkten überzeugt, dass bewährte Marken oftmals langlebiger und wartungsärmer sind als No-Name Produkte, weshalb wir auch auf die Produkte von iRobot vertrauen. Wir wissen aber, dass auch teilweise mit No-Name Produkten gute Erfahrungen gemacht wurden, weshalb sich manchmal ein Ausprobieren lohnt.
Tipp: Weitere nützliche Haushaltshelfer, die nicht unbedingt auf jeder Liste stehen sind Kochmaschinen und Kochcomputer wie der Thermomix. Für die ersten Monate mit Babys helfen Euch zudem Babywippen, Babyschaukeln und Beistellbetten. Unterwegs sind Babytragen, Tragetücher oder Kraxen (Tragerucksäcke) von enormem Vorteil.
Seid Ihr auf der Suche nach Beschäftigungen für Eure Kleinen zuhause? Dann empfehlen wir Euch unsere Artikel zu Empfehlungen für Tipi-Zelte, Bällebecken, Kletterdreiecke und Lerntürme. Für Outdoor-Abenteurer sind Sandkästen, Laufräder und Tretroller ein absolutes Muss. Für ruhigere Stunden eignen sich wiederum Kinderbücher, Toni-Boxen oder Puzzles.
Weitere empfehlenswerte Saugroboter
Weitere empfehlenswerte Saugroboter anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:
- Zielstrebig dank intelligenter Navigation – Durch die hochmodernen Bodensensoren mit Erkennungsfunktion navigiert der Saugroboter in Ihrem Zuhause und reinigt Hart- und Teppichböden in geraden Bahnen
- Hartnäckiger Schmutz und Verunreinigungen sind dem Roomba i3 Saugroboter nicht gewachsen. Mit der 10-facher Saugleistung*, dem 3-Stufen-Reinigungssystem und den einzigartigen zwei Gummibürsten überzeugt er für alle Böden. Diese Bürsten passen sich flexibel an alle Bodentypen anpassen und keine Tierhaare verfangen sich in ihnen. * im Vergleich zum Reinigungssystem der Roomba 600-Serie
- Die Arbeit wird immer zu Ende gebracht. Dank der reaktiven Sensortechnologie weiß der Roomba i3 Saugroboter genau, welche Stellen zugänglich sind und welche nicht. Dadurch bleibt er seltener zwischen Möbeln stecken und kann seine Fahrwege besser berechnen
- Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba i3 Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in Ihrem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
- Vollständige Reinigung bei jedem Einsatz - Wenn die Batterie fast leer ist, findet der Roboter automatisch seine Basisstation, lädt sich dort vollständig auf und setzt die Reinigung dann an dem Punkt fort, wo er auf gehört hat
- Hindernisse wie Haustierkot und Ladekabel stehen dem Roomba j7 Saugroboter nicht im Weg, da er mithilfe der PrecisionVision Navigation diese in Echtzeit erkennen und vermeiden kann.
- Um dir die ganze Arbeit abzunehmen, bietet dir das leistungsstarke Reinigungssystem des Roomba j7 Saugroboters mit 3 Stufen eine Menge - die 10-fach starke Saugleistung*, eine Kantenbürste für Wände und Ecken sowie zwei einzigartige Gummibürsten, die sich biegsam an alle Böden anpassen und in denen sich Tierhaare nicht verfangen.
- Neben den Einstellungen für die ,,Grundreinigung' und die Reinigung von Zimmer zu Zimmer kannst du den Roomba j7 Saugroboter zu einer bestimmten Stelle schicken, z. B. vor den Küchentresen. Der Roboter nimmt Schmutz dann auf, wenn er entsteht, damit du dein Leben leben kannst.
- Dank Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba j7 Saugroboter stark verschmutzte Bereiche in deinem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich.
- iRobot gibt dir genauso viel Kontrolle über deine Daten wie über die Reinigung deines Zuhauses. Wir respektieren deine Privatsphäre und verwenden Informationen ausschließlich, um dein Reinigungserlebnis zu verbessern. **Unser Engagement für deine Datensicherheit hat iRobot die bewährte TÜV SÜD Cyber Security-Zertifizierung eingebracht. **
- Halten Sie die wichtigen Bereiche in Ihrem Zuhause sauber und ordentlich, während die schwierigen Bereiche umfahren werden. Dank des intelligenten Raumplans kann der Roomba i7 Saugroboter zwischen Küche und Sofa unterscheiden, und Sie können Reinigungszonen erstellen, damit er sich um die stark frequentierten Bereiche kümmert
- Die Reinigung von Krümeln ist jetzt mit einem einfachen Befehl erledigt. Sagen Sie einfach nur: „Roomba, reinige unter dem Küchentisch“. Mit einem kurzen Befehl an einen Sprachassistenten* oder über die iRobot Home-App kümmert sich Ihr Saugroboter um Verunreinigungen, wenn sie passieren. Die Stelle wird sofort gereinigt und die Sache ist erledigt. * Ist mit Alexa-fähigen Geräten und Google Home kompatibel.
- Hartnäckiger Schmutz und Verunreinigungen sind dem Roomba i7 Saugroboter nicht gewachsen, der mit 10-facher Saugleistung*, dem 3-Stufen-Reinigungssystem und den einzigartigen zwei Gummibürsten für alle Böden überzeugt, die sich flexibel an alle Bodentypen anpassen und in denen sich keine Tierhaare verfangen. Außerdem können Sie die Reinigung ganz einfach über die iRobot Home-App oder einen Sprachassistenten steuern.** (* im Vergleich zum Reinigungssystem der Serie Roomba 600; ** Ist mit Alexa-fähigen Geräten und Google Home kompatibel.) Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google ist eine Marke von Google LLC
- Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba i7 Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in Ihrem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
- Nicht nur intelligent, sondern genial. Die iRobot Genius Home Intelligence-Plattform erleichtert mit intelligenten Funktionen die tägliche Reinigung und versteht Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil – für ein neues Maß an Kontrolle. Mit der iRobot Home App können Sie diese Funktionen nutzen
- iRobot verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Robotertechnologien und hat weltweit bislang mehr als 30 Millionen Hausroboter verkauft. Ob Sie sich für Roomba, Braava oder beide entscheiden - Ihre Böden erhalten die besondere Pflege, die sie brauchen
- Dem Schmutz geht es an den Kragen - Erleben Sie eine gründliche Reinigung mit dem leistungsstarken Reinigungssystem, das tief sitzenden Schmutz, Staub und Tierhaare entfernt
- Hochmoderne Navigation – Der Saugroboter Roomba 981 erstellt mithilfe vSLAM-Navigation Karten Ihres Zuhauses, um effizient in geraden Bahnen navigieren zu können und saubere Böden zu hinterlassen. Bei schwacher Akkuladung lädt er sich selbst auf und setzt die Reinigung dort fort, wo er sie unterbrochen hat, damit die Aufgabe ordentlich abgeschlossen wird
- Macht Ihnen Reinigungsvorschläge, von denen Sie profitieren – Unsere Roboter lernen Ihre Reinigungsgewohnheiten und geben personalisierte Empfehlungen für die automatische Planung von Reinigungsaktionen; sie schlagen auch Zeiten vor, zu denen Ihre Wohnung möglicherweise häufiger gereinigt werden sollte, etwa zur Haarwechselsaison bei Haustieren oder in Zeiten mit erhöhtem Allergenaufkommen
- Fängt dort wieder an, wo er aufgehört hat – Unsere Roboter wissen, wann es Zeit zum Aufladen ist, und fahren dann genau da wieder fort, wo sie die Arbeit unterbrochen haben
- Dem Schmutz geht es an den Kragen – Der Roomba 97X Saugroboter befreit Ihr Zuhause von hartnäckigem Schmutz und Verunreinigungen, dank des Premium 3-Stufen-Reinigungssystems und der 5-fach stärkeren Saugleistung (im Vergleich zum Reinigungssystem der Roomba 600-Serie)
- Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba 97X Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in Ihrem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
- Der Saugroboter Roomba 97X erstellt mithilfe der fortschrittlichen vSLAM-Navigation Karten Ihres Zuhauses, um effizient in geraden Bahnen navigieren zu können und saubere Böden zu hinterlassen. Bei schwacher Batterieladung lädt er sich selbst auf und setzt die Reinigung dort fort, wo er sie unterbrochen hat, damit die Aufgabe ordentlich abgeschlossen wird
- Nimmt Anpassungen vor, die Ihnen zugutekommen – Unsere Roboter lernen Ihre Reinigungsvorlieben und geben Ihnen personalisierte Vorschläge, um diese Reinigungen automatisch zu planen
- Fängt dort wieder an, wo er aufgehört hat - Unsere Roboter wissen, wann es Zeit zum Aufladen ist, und fahren dann genau da wieder fort, wo sie die Arbeit unterbrochen haben
- DER GANZ NEUE ROBOVAC: Rekonstruiert mit nur 72 mm Höhe und zugleich mit verstärkter 2000Pa Saugkraft.
- BOOSTIQ TECHNOLOGIE: Erhöht automatisch innerhalb von 1,5 Sekunden die Saugkraft auf sehr verschmutzten oder schwer zu reinigenden Stellen.
- MUCKSMÄUSCHENSTILL: So leise wie eine Mikrowelle und eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten*.
- FANTASTISCHE ZUSÄTZE: Hochwertige Anti-Kratz-Oberfläche aus Glas, smarter Infrarot-Sensor für Hindernisse sowie moderne Fall-Sensoren für absolut sichere Reinigungen. Lädt sich selbst auf und ist somit immer einsatzbereit. Kinderleichte Instandhaltung dank Unibody-Filter.
- MIT DABEI: Ein RoboVac 11S MAX, eine Fernbedienung (mit 2 AAA-Batterien inklusive), eine Ladestation, ein AC-Netzteil, ein Reinigungswerkzeug, 4 Seitenbürsten, 5 Kabelbinder, eine Bedienungsanleitung und 12 Monate Garantie.
- [ Extra starke Saugleistung ] Mit einer Saugkraft von 2800 Pa und 3-Stufen-Reinigungssystem saugt der P20 Saugroboter Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich auf. Der schwimmende Schaber mit Scraper-Technologie reinigt tiefgehend feinen Staub aus Bodenfugen und Teppichkanten, perfekt für unebene Böden.
- [ Fortschrittliche Navigation und Sensoren ] Der AIRROBO P20 Staubsauger Roboter reinigt in Ihrem Zuhause auf einem effizienten Zickzack-Route gründlicher im Vergleich zu Staubsauger Roboter mit Zufallspfad. Hochsensible Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt oder kollidiert und Ihre Möbel und Wände nicht beschädigt.
- [ Smart App Steuerung ] Nur 3 Schritte, um sich mit der APP zu verbinden. Mit der AIRROBO App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einer separaten Fernbedienung können Sie ihn auch ohne Netzwerk verwenden.
- [ Kleine Größe, große Staubbox ] Dank des 7,8 cm dünnen Gehäuses kann der Roboterstaubsauger auf kleinem Raum leichter gereinigt werden. Die große Staubbox von 0,6 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache HEPA Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft.
- [ Lange Laufzeit & automatisches Aufladen ] Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung im leisen Modus ist der Saugroboter besonders effizient und kann große Flächen ohne Pause reinigen. Sofern die Reinigung beendet ist oder Stromversorgung schwäche wird, navigiert der Staubsaugerroboter automatisch zurück zur Ladestation, bereit für den nächsten Einsatz.
- Unterstützt 3 Reinigungsmodi
- Simuliert manuelles Schrubben mit wiederholten Durchgängen für zusätzliche Reinigung
- Intelligent gesteuerter Wassertank schützt Hartholzböden
- 2100 Pa starke Saugkraft für eine gründlichere Reinigung
- Wie ist die Reinigung mit einer Lasernavigation: Der TESVOR S4 Novus wird, bevor die Reinigung beginnt, mit seinem künstlich intelligenten Laser einmal den zu reinigenden Raum insgesamt scannen. Dabei erstellt er eine virtuelle Raumkarte und speichert diese in seinem System ab; soll dann fängt er mit der Komplettreinigung an. Die ultimativ optimierte KI-Technik ist so in der Lage Ihre Wohnfläche bis in jede Ecke zu erkennen, so dass die Reinigung mehr als gut abgedeckt ist.
- Reinigungsfläche zu groß für den Akku: Der TESVOR S4 Novus zerstreut die Bedenken der Kunden, dass für größere Räume der Akku vielleicht nicht ausreicht, denn der S4 schafft ohne Probleme gute 100qm Fläche. Reicht das mal nicht aus, so fährt der S4 zur Ladestation, holt sich neue Kraft und fängt erneut an der gleichen Stelle im Raum an, wo er vorher aufgehört hat.
- Staubsaugerroboter suchen ihre Ladestation: Einige Staubsaugerroboter auf dem Markt haben immer wieder das Problem, dass sie die Ladestation nicht finden und ziellos im Raum umherfahren. Das kann bei den Robotern mit Gyroskopnavigation und genau so bei den Lasernavigierenden Robotern passieren. Die neue ausgereifte und optimierte Technologie der Lasernavigation des TESVOR S4 Novus erkennt immer die Ladestation und findet stets den Weg dorthin zurück.
- Die neue TESVOR-APP: Mit der neu entwickelten TESVOR-APP wird alles viel einfacher. Sie sparen enorm Zeit bei der Einrichtung eines Zeitplanes und die Verbindung ist sehr viel stabiler. Viele Einstellungen sind wesentlich unkomplizierter geworden. Reinigungsarbeiten können live beobachtet werden und die „Verbotszonen“ sind problemloser zu markieren. Kein Smartphone dabei? Sicher kein Problem. Der S4 Novus lässt sich auch leicht durch ALEXA oder Google Home per Sprachbefehl steuern.
- Änderung der Sprache: Ab sofort kein Problem mehr. Die Sprache kann mit Hilfe der neuen TESVOR-APP von deutsch in mehrere Sprachen geändert werden…u.a. in Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch usw.
- 🐶【2022 Neue Upgrades, Ideal für Tierbesitzer】: Unser Saugroboter wurde im Material und Design des Lufteinlasses sowie des Druckhaltesystems weiter optimiert und aufgewertet. Mit superer 2700 Pa Saugleistung und einzigartiger bürstenlosen Saugstruktur saugt der Staubsauger Roboter Tierhaare, Hundhaare und andere Verschmutzungen auf wie ein Tornado.
- 😊【55dB, niedriger als der Industriestandard】: Im Gegensatz zu anderen Roboterstaubsaugern mit weniger angenehmen Geräuschen liegt unser Staubsaugroboter im Leisemodus bei nur 55 dB und damit weit unter dem Industriestandard. Sie können völlig Ihre tägliche Arbeit ohne Beeinträchtigung durch dieser Saugroboter erledigen.
- 🚀【Ultraflaches Gehäuse, Großer 600ml Staubbox】: Mit einer Höhe von nur 7,5 cm kann dieser Robot Staubsauger auch in kleinere Räume passen und eine gründlichere Reinigung in Bereichen ermögen, die Sie sonst nicht reinigen könnten, z. B. unter dem Bett oder Sofa. Der große 600ml Staubbox kann einen Quantensprung in der Freiheit Ihrer Hände bringen.
- ⏰【Längere Laufzeit und Automatisches Aufladen】: Durch die Verwendung von Lithium Ion Akku mit großer Kapazität können unser Staubsaugerroboter Ihre tägliche Bodenreinigung ohne Unterbrechung innerhalb von 100-120 Minuten unterstützen. Wenn der Akku schwach wird, der Saugroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück.
- 📱【Intelligente Steuerung realisieren】: Sie können sowohl über die Smart Life APP unterschiedliche Saugstärken und Reinigungszeiten nach Ihrem eigenen Zeitplan einstellen, als auch den Roboter Staubsauger auch über Google Assistant oder Alexa sprachsteuern. (APP unterstützt nur 2,4 G oder 2,4_5G Dual-Channel-Netzwerk)
- Effiziente Reinigung – Hartböden und Kurzflorteppiche werden schnell, präzise und leise abgesaugt. Dank der geringen Höhe passt der Staubsaugroboter auch unter Möbel.
- Besonders gründlich – Dank extra langer Seitenbürsten werden auch Ecken und Kanten durch den Roboter Staubsauger gründlich gereinigt. Kein Nachputzen erforderlich.
- Leichte Handhabung – Mit der Easy Opening Funktion und der Sensorclean LED-Reinigungsanzeige kann der Staubbehälter einfach und hygienisch entleert werden.
- Erkennt Treppenstufen – Die moderne Sensortechnik des Staubsaugerroboters ermöglicht ein gefahrloses Saugen auch an Treppenstufen oder Absätzen.
- Details – SEVERIN Roboterstaubsauger "chill" mit Lithium-Ionen-Technologie für eine gründliche Reinigung, mit 3-Stufen-Reinigungsprogramm und Zubehörset, Artikelnr. 7025
Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.
Bestseller
Welche Saugroboter werden am häufigsten gekauft? Eines der aussagekräftigsten Kriterien ist der „Bestseller-Status“. Denn wurde ein Produkt oft gekauft, muss es ja gut sein. Findet hier die Bestsellerliste:
Häufige Fragen
Ein guter Saugroboter sollte verschiedene Saugleistungen für unterschiedliche Böden einsetzen können, Räume gezielt und intelligent reinigen können, per App steuerbar sein, Hindernisse und insb. Abgründe erkennen können, einen Feinstaubfilter und idealerweise eine Absaugstation haben.
Ein Saugroboter lohnt sich jedenfalls, wenn Ihr mehrmals die Woche einen oder mehrere Bereiche in Eurem Haus bzw. Eurer Wohnung staubsaugen müsst oder sich relativ schnell in Teilen Eurer Wohnräume Schmutz ansammelt. Ein Saugroboter ist daher ein sehr nützlicher Alltagshelfer wenn es um den alltäglichen Saugvorgang handelt. Ebenso können Saugroboter auch solide Basisarbeit beim wöchentlichen Reinigungszyklus beitragen, wenn sie alle Wohnräume reinigen sollen.
Wirkliche Einschränkungen bei der Reinigungsleistung könnt Ihr erwarten, wenn Ihr entweder viele langflorige Teppiche habt oder viele Möbel bzw. andere Gegenstände in der Wohnung verteilt sind und die Saugroboter nicht den gesamten Bereich abdecken können.
Das könnte Dir auch gefallen
- Rookie Konnekt Babytrage – Test und Erfahrungen
- Loulouby Babynest Testbericht (2023): Das Babynest, das dein Baby auf natürliche Weise kuschelt
- Die besten Schnuller (2023)
- Babynest – Test und Empfehlungen (2023)
- Die besten Hochstühle im Vergleich (2023)
- Die besten Sterilisatoren (2023)
- Fieberthermometer für Baby und Kinder – Vergleich & Empfehlung (2023)
- Babybadewanne: Test und Empfehlungen (2023)
- Stillkissen – Vergleich und Empfehlungen (2023)
- Windeleimer – Vergleich und Empfehlungen (2023)
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023