Babys und Kleinkinder lieben es die Welt zu entdecken. Mit einem Motorikwürfel trainieren Babys und Kleinkinder gleichzeitig die Farb- und Formerkennung. Die verschiedensten Spielvarianten fördern außerdem die Grob- und Feinmotorik Eurer Kleinen. Auch die räumliche Wahrnehmung können Eure Kinder auf spielerische Weise trainieren.
Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.
Motorikwürfel fördern zudem die Geschicklichkeit und Kreativität und trainieren die Hand-Augen-Koordination.
Falls Eure Kinder bereits etwas älter (ab 12 bzw. 18 Monate) sind und Ihr nach Möglichkeiten sucht, die motorischen Fähigkeiten Eurer Kinder zu fördern haben wir hier noch ein paar Empfehlungen für Euch. Mit einem Pikler-Dreieck, Kletterdreieck bzw. Kletterbogen oder einem Lernturm könnt Ihr Eure bewegungshungrigen Kinder wunderbar beschäftigen. Zugleich fördert Ihr auch ihre Motorik und helft Ihnen die Welt zu erkunden.
Kurz gesagt: das perfekte Lernspielzeug für Kleinkinder ab ungefähr 12 Monaten. Noch mehr Tipps und Empfehlungen zu Spielzeug findet ihr hier.
Die 3 beliebtesten Motorikwürfel im Vergleich
Aus eigener Erfahrung und nachdem wir uns mit anderen Eltern ausgetauscht haben, können wir Euch unsere Favoriten und Empfehlungen vorstellen. Diese Produkte können wir mit gutem Gewissen empfehlen:
Welcher Motorikwürfel ist der beste? Unsere Empfehlung
Wir haben uns für den Motorikwürfel E1810 von Hape entschieden. Mit dem großen Motorikwürfel Kwird es sicher nie langweilig. Seine fünf Seiten laden Kinder aum Spielen und Entdecken ein und bieten ein vielfältiges Motoriktraining
Motorikdreieck – Checkliste
- Altersempfehlung: Generell kann man sagen, dass Motorikwürfel ab einem Alter von ungefähr 12 Monaten verwendet werden können. Es gibt aber für jedes Alter unterschiedlichste Angebote. Jedes Baby und Kleinkind hat sein eigenes Lerntempo. Probiert es also einfach aus. Im schlimmsten Fall steht der Würfel erstmal 1-2 Monate unbenutzt herum, bevor er interessant wird.
- Wichtig: Überfordert Eure Kleinen zu Anfang nicht. Grelle Lichteffekte und laute Musik oder Geräusche sind am Anfang überhaupt nicht notwendig. Das ist nämlich einfach zu viel für ein Baby oder Kleinkind.
- Farben: Denkt bei der Farbwahl immer daran, dass Babys und Kleinkinder bunte Farbe, starke Kontraste und auffällige Muster lieben. Daher solltet Ihr einen Motorikwürfel nicht nach Eurem Geschmack oder der Wohnungseinrichtung aussuchen. Auch wenn dem Einen oder Anderen schöne Pastellfarben besser gefallen würden.
- Material: Aus unserer Sicht ist Holz als Naturmaterial die beste Wahl. Am wichtigsten sind aber schadstoffarme Materialien. Darum solltet ihr auf entsprechende Prüfsiegel achten. Bei Holz bedeutet dass, im Idealfall 100% FSC-zertifiziertes Holz(C106741).
- Sicherheit: Ganz wichtig ist, dass Kinderspielzeug keine scharfen Kanten hat und sich keine Kleinteile lösen können (Erstickungsgefahr). Spielwaren für Kinder unterliegen in der EU generell hohen Qualitätsanforderungen. Alle in der Europäischen Union verkauften Spielwaren, die in direkten Kontakt mit Kindern kommen, müssen die EU-Norm EN 71 erfüllen.
Weitere empfehlenswerte Motorikwürfel:
Weitere empfehlenswerte Modelle anhand der Bewertung vieler anderer Eltern findet ihr hier:
- Sicherer Spielspaß - Das Spielcenter ist mit Farben auf Wasserbasis bemalt und lutschfest beschichtet. Zusätzlich sind alle Teile abgerundet und die Basis sorgt für einen festen Stand
- Spaß für Stunden - Der Aktivitätswürfel bietet mit 7 verschiedenen Spielen viel Abwechslung und Erkundungsmöglichkeiten für lang anhaltenden Spielspaß. Gleichzeitig regt er die Entwicklung deines Kindes an
- Spielend Lernen - Durch diesen Lernwürfel wird dein Kind spielerisch gefordert und er schult gleichzeitig Denkvermögen, Wahrnehmung, Hand-Augen-Koordination, Formerkennung und Feinmotorik
- Natürlich Nachhaltig - Der Holz Motorikwürfel besteht ausschließlich aus umweltbewussten und recycelten Materialien. Zusätzlich ist er für besonders hohe Haltbarkeit konstruiert, um Ressourcen zu schonen
- Lieferumfang - 1x Motorik Würfel spielfertig und stabil vormontiert | Abmessungen (H x B x T): 39 x 35.5 x 41 cm | Holz Spielzeug aus nachhaltiger Forstwirtschaft | | Geeignet für Kinder ab 1 Jahr
- Vielseitiger Lernspaß: Das Eichhorn Color Spielcenter bietet zahlreiche Aktivitäten wie eine Motorikschleife, Uhr, Drehspiel und Steckspiel. Ideal für Kinder ab 1 Jahr, um spielerisch Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination zu fördern.
- Fördert motorische Fähigkeiten: Die fünf Steckbausteine in verschiedenen Formen wie Dreieck, Kreis und Rechteck sowie das Motorikspiel und die Zahnräder zum Drehen helfen Kindern, ihre Feinmotorik und ihr Verständnis für Formen und Zusammenhänge zu entwickeln.
- Interaktives Design: Die Motorikschleife auf dem Deckel des Würfels enthält niedliche Figuren wie Sonne, Mond und Blumen, die für zusätzlichen Spielspaß sorgen. Der Deckel kann angehoben und umgedreht auf den Würfel gesetzt werden, um platzsparend verstaut zu werden.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Birkenholz, MDF und Sperrholz, ist das Spielcenter stabil und langlebig. Es bietet langanhaltenden Spielspaß und unterstützt die frühkindliche Entwicklung auf nachhaltige Weise.
- Eichhorn - Holzspielzeug mit Tradition: Seit über 75 Jahren fertigen wir Qualitäts-Holzspielzeug. Pädagogisch wertvoll fördern unsere Produkte durch Kombination von Fühlen, Stapeln, Stecken, Schieben und Schrauben die Motorik und Kreativität vom frühesten Kindesalter an.
- MOTORIKWÜRFEL: Mit dem fünfseitigen Spielwürfel ist Sortieren und Entdecken ein Kinderspiel; Das Busy Board eignet sich für Kinder ab 12 Monate; Sie schulen ihre Motorik und Konzentration mit dem vielseitigen Beschäftigungsspielzeug
- Förderung der Feinmotorik: Das Lernspielzeug für Kleinkinder bietet vielfältigen Spielspaß und unterstützt die motorische Entwicklung, logisches Denken und Durchhaltevermögen
- MONTESSORI SPIELZEUG: Der Aktivitätswürfel lässt sich also Montessori Spielzeug für Kinder ab 1 Jahr einsetzen und eignet sich besonders gut als Geburtstagsgeschenk
- UNENDLICHER SPIELSPASS: Mit dem Motorikwürfel „Kleine Tierchen“ zieht die ländliche Tierwelt ins Kinderzimmer ein; Er ist ausgestattet mit Holzkugeln, einem Activity Board, einem Holzhämmerchen, und vielem mehr
- BESTE QUALITÄT: Der Lernwürfel besteht aus langlebigen Materlialien wie Holz und Metall und kann dadurch sehr lange bespielt werden; Er eignet sich bereits für Kinder ab 12 Monate und fördert sie nach Montessori
Große Qualitätsunterschiede
Bei der großen Auswahl an Modellen gibt es aber riesige Qualitätsunterschiede. Das betrifft vor allem Schadstoffe im Holz oder zu kleine Einzelteile. Beides kann für Eure Kleinen gefährlich sein. Stiftung Warentest hat z.B. in einem Test zu Holzspielzeug die Hälfe der getesteten Spielzeuge bemängelt.
Achtet daher auf einen renommierten Hersteller wie Hape oder Eichhorn. Ihr müsst zwar etwas mehr ausgeben als für No-Name Produkte, bekommt aber dafür hochwertige und sichere Produkte.
Motorikwürfel: Bestseller
Häufige Fragen zu Motorikwürfeln
Generell kann man sagen, dass Motorikwürfel ab einem Alter von ungefähr 12 Monaten verwendet werden können. Es gibt aber für jedes Alter unterschiedlichste Angebote. Jedes Baby und Kleinkind hat sein eigenes Lerntempo. Probiert es also einfach aus. Die beliebtesten Motorikwürfel für jede Altersstufe findet ihr hier.
Wir empfehlen unbedingt auf hohe Qualität zu setzten. Billige Modell aus Fernost erfüllen außerdem oft nicht die strengen Anforderungen an Kinderspielzeug in der EU (EU-Norm 71).
Wir können mit gutem Gewissen unseren Favoriten von Hape empfehlen. Gut gefallen haben uns außerdem die Motorikwürfel von Eichhorn. Weitere empfehlenswerte Motorikwürfel findet Ihr hier.
An erster Stelle steht natürlich die Sicherheit. Kinderspielzeug sollte generell keine scharfen Kanten haben und sich keine Kleinteile lösen können (Erstickungsgefahr). Alle in der Europäischen Union verkauften Spielwaren, die in direkten Kontakt mit Kindern kommen, müssen die EU-Norm EN 71 erfüllen.
Wichtig ist auch, dass ihr auf schadstofffrei Materialien achtet. Am besten entscheidet Ihr Euch für Holz (100% FSC-zertifiziert).
Ihr solltet Eure Kleinen außerdem nicht mit zu vielen Lichteffekten und Tönen überfordern. Am Anfang ist ein Modell ohne Licht und Musik vollkommen ausreichend.
Gerade wenn es um Kinderspielzeug geht, solltet Ihr auf eine gute Qualität achten. Billige Modelle (häufig aus Fernost) erfüllen häufig nicht die Qualitätsansprüche, die Eltern an das Spielzeug Ihrer Kinder stellen.
Wie empfehlen Euch daher einen renommierten Hersteller wie Hape oder Eichhorn. Ihr müsst zwar etwas mehr ausgeben als für No-Name Produkte, bekommt aber dafür hochwertige und sichere Produkte.
Das könnte Dir auch gefallen
- Planschbecken – Empfehlungen (2023)
- Sandkasten & Sandmuscheln – Empfehlungen (2023)
- Sandkasten mit Dach – Empfehlungen (2023)
- Holzeisenbahn – Empfehlungen (2023)
- Brio Lok – Empfehlungen (2023)
- Kletterdreieck für Kinder – Test und Empfehlungen (2023)
- Pikler-Dreieck – Vergleich und Empfehlungen (2023)
- Die besten Bauklötze aus Holz (2023)
- Bällebad für Kinder – Vergleich und Empfehlungen (2023)
- Kinderbücher ab 1 Jahr – Empfehlungen (2023)
Letzte Aktualisierung am 19.03.2025