Menü

Die bewährtesten Milchpumpen (2023)

Welche Milchpumpen gibt es? Welche Milchpumpen sind empfehlenswert? Wann soll man eine Milchpumpe verwenden? Was muss man beim Kauf einer Milchpumpe beachten? All diese Fragen haben wir für Euch beantwortet.

Eine Milchpumpe gehört für stillende Mütter zur Grundausstattung

Eine Milchpumpe steht nicht für alle Eltern auf der Liste für die Erstausstattung. Sicherlich wirkt eine Milchpumpe für einige Eltern ein wenig befremdlich. Dennoch ist sie gerade für stillende Mütter ein wichtiger Teil der Ausrüstung. Zur Geburt wird den meisten Müttern beispielsweise eine Leih-Pumpe zur Verfügung gestellt, da sich gezeigt hat, dass diese in vielen Situationen hilfreich sein kann.

Eine Milchpumpe ist nicht nur nützlich um Milch abzupumpen um das Baby mit einer Babyflasche zu füttern. Es kann auch vorkommen, dass das Baby mal nicht trinken möchte oder kann. In solchen Situationen ist es wichtig, dass die stillende Mama Milch abpumpen kann. Das verhindert, dass durch einen Milchstau eine Brustentzündung entsteht. Diese sind meist sehr schmerzvoll und erschweren zudem das Stillen.

Viele Mütter pumpen auch Milch ab sodass das Baby dann vom Papa mit der Babyflasche gefüttert werden kann. Das gibt der Mama nicht nur ein wenig mehr Flexibilität sondern auch manchmal die nötige Auszeit vom Babyalltag. So können auch Papas ihre Bindung zum Baby stärken.

Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das Abpumpen mit der Milchpumpe die Milchproduktion in der Brust angeregt wird. Sollte daher eine Mama zu wenig Milch haben, kann sie durch Abpumpen versuchen die Milchproduktion zu erhöhen.

Die 3 besten Milchpumpen im Vergleich

Wir haben für Euch einige Milchpumpen überprüft und die drei besten Modelle aus unserer Sicht gekürt. Diese Modelle können wir mit gutem Gewissen empfehlen.

Unsere Empfehlung
Medela Swing Flex elektrische Milchpumpe – Kompaktes Design – Mit PersonalFit Flex Brusthauben und Medela 2-Phasen-Expression-Technologie
Elektronische Philips Avent Einzelmilchpumpe - mit der Natural Motion Technologie, komfortables Silikonkissen, individuelles Pausieren der Pumpe, einfache Reinigung und Einrichtung (Modell SCF395/11)
Preis-Tipp
Philips Avent Komfort-Handmilchpumpe, inkl. Naturnah-Flasche, SCF330/20 transparent
Titel
Medela Swing Flex elektrische Milchpumpe – Kompaktes Design – Mit PersonalFit Flex Brusthauben und Medela 2-Phasen-Expression-Technologie
Elektronische Philips Avent Einzelmilchpumpe - mit der Natural Motion Technologie, komfortables Silikonkissen, individuelles Pausieren der Pumpe, einfache Reinigung und Einrichtung (Modell SCF395/11)
Philips Avent Komfort-Handmilchpumpe, inkl. Naturnah-Flasche, SCF330/20 transparent
Akku oder manuell
Elektrische Milchpumpe, Akku- und Netzbetrieb
Elektrische Milchpumpe, Nur Netzbetrieb
Hand-Milchpumpe
Sonstiges
  • Kompakt, mobil und einfach zu handhaben: Die elektrische Milchpumpe ist tragbar und es kann bequem zwischen Phasen und Vakuumstufen gewechselt werden, um die angenehmste Einstellung zu finden
  • Komfortables, effizientes Abpumpen: Swing Flex wird mit den Medela PersonalFit Flex Brusthauben geliefert, die für zusätzlichen Komfort und verbesserten Milchfluss sorgen
  • Passende Form: Die PersonalFit Flex Brusthauben mit weichem, glattem, flexiblem Rand und ovaler Form können um 360° gedreht werden, sodass die Position leicht an die Brustform angepasst werden kann
  • Ein natürliches Abpump-Erlebnis: Die Medela 2-Phasen-Expression-Technologie ahmt den instinktiven Saugrhythmus nach und sorgt so für ein natürlicheres und komfortableres Abpumpen
  • Lieferumfang: 1 x Swing Motoreinheit, 1 x Netzadapter, 1 x 150 ml Flasche mit Deckel, 1 x Flaschenhalter, 2 x PersonalFit Flex Brusthauben (1 x 21 mm, 1 x 24 mm), 1 x Quick Card, Gebrauchsanweisung
  • Natural Motion-Technologie: Effektive Kombination aus Saugen und Stimulation für einen schnelleren Milchfluss
  • Personalisiertes Erlebnis: 8 Stimulationsstufen und 16 Abpumpeinstellungen für ein ganz persönliches Erlebnis
  • Eine Größe passend für alle: Für 99,98 % aller Brustwarzengrößen (bis zu 30 mm)
  • Bequeme Position: Entwickelt für aufrechtes Abpumpen, ohne sich nach vorne lehnen zu müssen
  • Leiser Motor: Für ein diskretes Erlebnis, wo auch immer Sie sind
  • Erinnerungsfunktion: Speichern Sie bevorzugte Abpumpeinstellung mit der Philips Avent Milchpumpe
  • Lieferumfang: 1x Milchpumpenaufsatz, 1x Massagekissen, 1x Natural Flasche 125ml, 1x Natural Sauger, 1x Motor, 1x Netzkabel, 2x Stilleinlage
Für eine angenehme natürliche Sitzposition beim Abpumpen dank einzigartigem Design Einzigartiges Massagekissen mit samtweicher Oberfläche für ein angenehmes Hautgefühl Für eine problemlose Kombination von Stillen und Flaschenernährung Für eine einfache Reinigung dank weniger Einzelteile Lieferumfang: Philips Avent SCF330/20 Komfort-Handmilchpumpe, 1x Naturnah-Flasche (125ml), 1x Naturnah-Sauger für Neugeborene, 1x Verschlussdeckel für Milchaufbewahrung, 2x Stilleinlagen für den Tag, 2x Stilleinlagen für die Nacht
Preis
Preis nicht verfügbar
98,90 EUR
Preis nicht verfügbar
Unsere Empfehlung
Medela Swing Flex elektrische Milchpumpe – Kompaktes Design – Mit PersonalFit Flex Brusthauben und Medela 2-Phasen-Expression-Technologie
Titel
Medela Swing Flex elektrische Milchpumpe – Kompaktes Design – Mit PersonalFit Flex Brusthauben und Medela 2-Phasen-Expression-Technologie
Akku oder manuell
Elektrische Milchpumpe, Akku- und Netzbetrieb
Sonstiges
  • Kompakt, mobil und einfach zu handhaben: Die elektrische Milchpumpe ist tragbar und es kann bequem zwischen Phasen und Vakuumstufen gewechselt werden, um die angenehmste Einstellung zu finden
  • Komfortables, effizientes Abpumpen: Swing Flex wird mit den Medela PersonalFit Flex Brusthauben geliefert, die für zusätzlichen Komfort und verbesserten Milchfluss sorgen
  • Passende Form: Die PersonalFit Flex Brusthauben mit weichem, glattem, flexiblem Rand und ovaler Form können um 360° gedreht werden, sodass die Position leicht an die Brustform angepasst werden kann
  • Ein natürliches Abpump-Erlebnis: Die Medela 2-Phasen-Expression-Technologie ahmt den instinktiven Saugrhythmus nach und sorgt so für ein natürlicheres und komfortableres Abpumpen
  • Lieferumfang: 1 x Swing Motoreinheit, 1 x Netzadapter, 1 x 150 ml Flasche mit Deckel, 1 x Flaschenhalter, 2 x PersonalFit Flex Brusthauben (1 x 21 mm, 1 x 24 mm), 1 x Quick Card, Gebrauchsanweisung
Preis
Preis nicht verfügbar
Elektronische Philips Avent Einzelmilchpumpe - mit der Natural Motion Technologie, komfortables Silikonkissen, individuelles Pausieren der Pumpe, einfache Reinigung und Einrichtung (Modell SCF395/11)
Titel
Elektronische Philips Avent Einzelmilchpumpe - mit der Natural Motion Technologie, komfortables Silikonkissen, individuelles Pausieren der Pumpe, einfache Reinigung und Einrichtung (Modell SCF395/11)
Akku oder manuell
Elektrische Milchpumpe, Nur Netzbetrieb
Sonstiges
  • Natural Motion-Technologie: Effektive Kombination aus Saugen und Stimulation für einen schnelleren Milchfluss
  • Personalisiertes Erlebnis: 8 Stimulationsstufen und 16 Abpumpeinstellungen für ein ganz persönliches Erlebnis
  • Eine Größe passend für alle: Für 99,98 % aller Brustwarzengrößen (bis zu 30 mm)
  • Bequeme Position: Entwickelt für aufrechtes Abpumpen, ohne sich nach vorne lehnen zu müssen
  • Leiser Motor: Für ein diskretes Erlebnis, wo auch immer Sie sind
  • Erinnerungsfunktion: Speichern Sie bevorzugte Abpumpeinstellung mit der Philips Avent Milchpumpe
  • Lieferumfang: 1x Milchpumpenaufsatz, 1x Massagekissen, 1x Natural Flasche 125ml, 1x Natural Sauger, 1x Motor, 1x Netzkabel, 2x Stilleinlage
Preis
98,90 EUR
Preis-Tipp
Philips Avent Komfort-Handmilchpumpe, inkl. Naturnah-Flasche, SCF330/20 transparent
Titel
Philips Avent Komfort-Handmilchpumpe, inkl. Naturnah-Flasche, SCF330/20 transparent
Akku oder manuell
Hand-Milchpumpe
Sonstiges
Für eine angenehme natürliche Sitzposition beim Abpumpen dank einzigartigem Design Einzigartiges Massagekissen mit samtweicher Oberfläche für ein angenehmes Hautgefühl Für eine problemlose Kombination von Stillen und Flaschenernährung Für eine einfache Reinigung dank weniger Einzelteile Lieferumfang: Philips Avent SCF330/20 Komfort-Handmilchpumpe, 1x Naturnah-Flasche (125ml), 1x Naturnah-Sauger für Neugeborene, 1x Verschlussdeckel für Milchaufbewahrung, 2x Stilleinlagen für den Tag, 2x Stilleinlagen für die Nacht
Preis
Preis nicht verfügbar

Welche Milchpumpe ist die beste? Unsere Empfehlung

Unserer Meinung nach ist die elektrische Milchpumpe Medela Swing die beste Milchpumpe. Die Medela Swing ist ein elektrisches Modell und kann auch mit Batterien betrieben werden. Durch die kompakte Größe passt sie auch in eine Wickeltasche und eignet sich somit sehr gut für unterwegs. Im Lieferumfang sind ebenso zahlreiches Zubehör und verschiedene Brustaufsätze enthalten. Durch die einfache Bedienung und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ist dieses Modell die beste Wahl für elektrische Milchpumpen.

Um beim Kauf auch die richtige Entscheidung zu treffen haben wir Euch die wichtigsten Kriterien für eine gute Milchpumpe zusammengestellt.

Milchpumpe – Checkliste

  • Wann kaufen: Wie für alle Produkte der Erstausstattung empfehlen wir Euch, die Milchpumpe bereits vor der Geburt zu kaufen. So erspart Ihr Euch Sorgen und möglichen Stress, falls Ihr dringend eine benötigt.
  • Art der Milchpumpe: Es gibt elektrische und manuelle Milchpumpen bzw. Handpumpen. Bei der Entscheidung hängt es davon ab, wo und wie Ihr die Pumpe verwenden möchtet.
    • Manuelle Milchpumpen (Handpumpen): Handpumpen eignen sich wunderbar für unterwegs, da man keinen Stromanschluss braucht. Die Anschaffung einer Handpumpe zahlt sich aus, wenn man nur selten abpumpen oder hauptsächlich unterwegs abpumpen möchte. Manuelle Modelle sind zudem deutlich günstiger als elektrische.
    • Elektrische Milchpumpen: Elektrische Modelle stimulieren einen Saugeffekt und bieten meist verschiedene Stärken und Takte. Sie eignen sich sehr gut für den regelmäßigen Gebrauch zuhause. Besonders wenn Ihr öfters abpumpen möchtet, empfehlen wir Euch den Kauf einer elektrischen Pumpe. Der Nachteil ist der höhere Preis und dass sie einen Stromanschluss brauchen.
  • Reinigung: Da Milchpumpen vor allem in den ersten Monaten nach der Geburt verwendet werden ist Sauberkeit sehr wichtig. Um die Milchpumpe gut reinigen zu können muss sie zerlegbar sein. Dabei müssen empfehlen wir die einzelnen Teile zuerst im Geschirrspüler zu reinigen. Danach könnt Ihr die Teile in einen Sterilisator legen und dort sterilisieren. Danach kann die Pumpe wieder verwendet werden.
  • Wichtige Eigenschaften: Elektrische Milchpumpen sollten vor allem leise und einfach zu bedienen sein.
  • Hier findet Ihr das wichtigste Zubehör: Sterilisator, Babyflaschen, Flaschenwärmer, Stillkissen und Trockengestell.

>> Hier findet Ihr die wichtigsten Informationen zu Sterilisatoren – inklusive Ratgeber und Empfehlungen! Und hier geht es zu den bewährtesten Babyflaschen.

Weitere empfehlenswerte Milchpumpen

Weitere empfehlenswerte Milchpumpen findet ihr hier:

Elektrisch Milchpumpe, Tragbare Brustpumpe Massage Stillenpumpe Wiederaufladbare Batterie Einstellbare BPA-frei Schmerzfrei Touchscreen Lautlos (Beinhaltet 2 Bio-Stilleinlagen)
  • ❤ [All-in-One-Design] Verbessertes All-in-One-Design, keine zusätzlichen Schläuche, um Pumpen mit Milchflasche zu verbinden. Durch die Verwendung von Integrierter elektrische Milchpumpe können Sie sie mit einer Hand bedienen, klein und exquisit, einfach durchzuführen und keinen Platz einnehmen.
  • ❤ [3 Einstellbare Massage- und Pumpmodi] Unsere Milchpumpe hat 3 Modi und 9 Ebenen Massage-Modus, die diese tragbare Brustpumpe macht natürliche zitternde Säuge eines Babys, um eine sanfte und komfortable Erfahrung für Mütter zu geben. Stimulieren, Massage & Expression, jeder Modus hat 9 verschiedene Saugstufen, leicht Touchscreen, um den Füllstand der Pumpe einzustellen.
  • ❤ [Sicher und hygienisch] 100% geschlossene Systempumpe schafft eine Barriere zwischen Ihrer Muttermilch und den Schläuchen. Dadurch wird verhindert, dass Milch in den Schläuchen stecken bleibt, in denen Schimmel, Bakterien und Viren wachsen können. Außerdem ist unsere Brustpumpe aus BPA FREE, von Material zu Technologie, sorgen für das sichere Stillen für Ihre Babys.
  • ❤ [Built In Wiederaufladbare Batterie] Eingebaute 850mAh wiederaufladbare Lithium-Batterie kann die Pumpe für 2-2,5 Stunden laufen, wenn voll aufgeladen. Es dauert 1,5 Stunden für die volle Aufladung. Beste Freundin, wenn Mama gehen für die Arbeit oder Reisen, einfach laden Sie die Brustpumpe durch Power Bank, Laptop, Wandladegerät oder Auto-Ladegerät.
haakaa Silikon Milchpumpe & Muttermilchauffänger, 100 ML Handmilchpumpe, Transparent Manuelle Brustpumpe, Gesund und Harmlos
  • VON MÜTTERN & FACHLEUTEN WELTWEIT EMPFOHLEN: Die Haakaa Silikon-Milchpumpe lässt sich leicht befestigen und nutzt natürliche Saugkraft, um Muttermilch auszustrahlen oder aufzufangen. Unser preisgekröntes Produkt ist der perfekte Begleiter auf Ihrer Stillreise.
  • EINE GRÖSSE PASST ALLEN – LEICHT, KOMPAKT & TRAGBAR: Die Pumpe passt sich verschiedenen Brustgrößen an. Kompakt für einfache Aufbewahrung und passt in die meisten Taschen für Reisen, Arbeit oder den täglichen Gebrauch unterwegs.
  • EINSTELLBARE SAUGKRAFT: Ideal für verschiedene Empfindlichkeiten. Die Saugkraft kann durch die Regulierung der abgeführten Luft aus dem Pumpenkörper eingestellt werden – weniger Luft im Inneren bedeutet stärkere Saugkraft. Alternativ kann ein Pump-BH für stabile, nicht saugbasierte Unterstützung verwendet werden.
  • GERÄUSCHLOSE PUMP-ERFAHRUNG: Pumpen Sie Tag und Nacht ohne Batterien, Kabel oder komplizierte Teile, die zusammengebaut werden müssen.
  • STEIGERT DIE MILCHPRODUKTION, HILFT BEI BRUSTSCHWELLUNGEN: Pumpen Sie zwischen den Stillzeiten, um die Milchproduktion zu steigern oder vor dem Stillen, um geschwollene Brüste zu lindern.
Yabtf Elektrische Milchpumpe, Wiederaufladbare Brustpumpe mit 3 Modi und 9 Stufen, Ultra-leise Muttermilch Abpumpen inkl. Schnuller, Kompakt, aus Silikon für unterwegs und zu Hause, Grün
  • 【3 Abpumpmodi und 9 Saugstufen】Die Elektrische Milchpumpe hat 3 Abpumpmodi((Massage, Absaugen, Bionisch)) sowie 9 Saugstufen. Die Saugstimulation und der Abpumpmodus kommen nahe an dem Gefühl heran, als wenn ein Baby direkt aus der Brust trinkt, ermöglicht ein schmerzfreies Abpumpen.
  • 【Wiederaufladbar und Tragbar 】Dank der eingebauten Lithiumbatterie mit großer Kapazität sind Sie unterwegs sorgenfrei. Kann einfach in einen Rucksack gesteckt werden weil das kompakte und leichte Design.
  • 【Mit hoher Sicherheiten】Das Pumpenteil mit hoher Sicherheiten besteht aus weichem lebensmittelechtem Silikon für ein angenehmes Hautgefühl, BPA frei ohne Geruch. Jede Teile außer dieser Host kann flexibel montiert, demontiert und gereinigt werden.
  • 【Intelligentes LCD-Display mit Touch Kontrolle und Super leiser beim Benutzen】Die Milchpumpe hat einer LCD-Display, der Ihnen Modi, Stufen und Ein/Aus zeigen. Alle kann durch Touch kontrolliert werden. Es gibt nur ein leises Geräusch. Verwenden Sie es sogar mitten in der Nacht, ohne Ihre Familie zu stören.
  • 【Wir versprechen Ihnen 100% 100 Tage Geld ZURÜCK Garantie】 Wenn Sie Problem mit Ihre Milchpumpe haben, bitte schreiben Sie mir, ich werde dir eine Neue schicken oder Erstattung machen. Keine Sorge für unsere Service. Tips: Halten Sie den Schlauch trocken, weil Wasser in den Milchpumpe-Host eingesaugt werden kann, was Milchpumpe-Host beschädigt wird; Das Anschlussstück zwischen Pumpe und Schlauch beim Sterilisieren kann verbogen werden.
Angebot
Medela Solo Elektrische Einseitige Milchpumpe – Leiser Betrieb – Aufladbar über USB – Mit PersonalFit Flex Brusthaube und Medela 2-Phase-Expression-Technologie
  • Verbesserte Mobilität, USB-Aufladung: Die elektrische Milchpumpe hat einen eingebauten Akku für bis zu sechs Abpumpvorgänge mit einer vollen Ladung
  • Komfortables, effizientes Abpumpen: Solo wird mit einer Medela PersonalFit Flex Brusthaube geliefert, die für zusätzlichen Komfort und verbesserten Milchfluss sorgt
  • Einfach zu bedienen, spürbar leiser: Solo ist einfach zu bedienen und mit 45 dB am maximalen Lautstärkepegel spürbar leiser als die Vorgängergeneration
  • Ein natürliches Abpump-Erlebnis: Die Medela 2-Phasen-Expression-Technologie ahmt den instinktiven Rhythmus des Babys nach und sorgt so für ein natürlicheres und komfortableres Abpumpen
  • Lieferumfang: 1 x Solo Motoreinheit, 1 x USB-Adapter, 1 x 150 ml Flasche mit Deckel, 1 x Flaschenhalter, 1 x 24 mm PersonalFit Flex Brusthaube, 1 x Quick Card, Gebrauchsanweisung
BEBEBAO Elektrische Doppelmilchpumpe, Stillpumpe mit 2 Modi und 10 Stufen, ultra-leise wiederaufladbare Milchpumpe für unterwegs und zu Hause
  • 【Sicher und hygienisch】 Alle Teile bestehen aus lebensmittelechtem Silikon und enthalten keine schädlichen Substanzen. Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
  • 【Tragbar und wiederaufladbar】 Das kompakte und leichte Design ist bequem zu tragen. Dank der eingebauten Lithiumbatterie mit großer Kapazität sind Sie sorgenfrei.
  • 【Super leiser und LCD-Touchscreen】 Mit der LCD-Digitalanzeige mit blauem Strahl können Sie den Bildschirm nachts klar sehen. Und der Motor arbeitet geräuscharm, was Ihre Familie nicht stört.
  • 【Weiches Silikon-3D-Massagekissen】 Weiches Brustkissen massiert den Warzenhof und bietet eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um auslaufende Milch zu lösen.
  • 【Hocheffizient】 Drei Modi (Massage, Absaugen, Bionisch): Sie können die Frequenz frei einstellen und sich von Brustschmerzen verabschieden.

Bestseller: Milchpumpen

Welche Milchpumpen werden am häufigsten gekauft? Oft ist der „Bestseller-Status“ ein aussagekräftiges Kriterium. Denn wurde ein Produkt oft gekauft, muss es ja gut sein. Findet hier die Bestsellerliste:

Milchpumpen: Darauf solltet Ihr achten

Manuell vs. Elektrisch

Es ist wichtig, dass Ihr Euch vor dem Kauf überlegt wie Ihr die Milchpumpe verwenden möchtet. Falls Ihr öfters abpumpen möchtet empfehlen wir eine elektrische Milchpumpe. Andernfalls kann das händische Abpumpen mit der Zeit anstrengend werden. Bedenkt dabei, dass Ihr für die elektrischen Modelle meist einen Stromanschluss benötigt.

Leihmodelle

Einige Krankenhäuser, Apotheken oder Medizingerätehändler (in Österreich: bständig) bieten auch Milchpumpen zum Verleih an. Dabei wird lediglich das elektrische Pumpgerät verliehen. Die weichen Gummiteile und Plastikbehälter sowie -aufsätze müssen dazugekauft werden. Leihmodelle sind eine praktische Alternative zum Kauf einer eigenen Milchpumpe. Dennoch ist die Leihe von diesen, leistungsstärkeren und professionellen, Modellen nicht unbedingt günstiger als der Kauf einer eigenen Milchpumpe.

Vergleich mit professionellen Modellen

Viele Krankenhäuser stellen den frisch gebackenen Eltern eine Milchpumpe zur Verfügung. Diese Modelle sind meist professionelle Modelle, die auch deutlich stärker sind als die Modelle für den breiten Verkauf. Falls Ihr Eure eigene Milchpumpe zum ersten Mal verwendet, wundert Euch daher nicht, wenn Euer eigenes Modell etwas schwächer ist. In diesem Fall ist die Pumpe nicht kaputt. Die meisten gehandelten Modelle sind nicht für den intensiven Einsatz in einem Krankenhaus gemacht und daher auch deutlich stärker.

Häufige Fragen zur Milchpumpe

1. Welche Milchpumpe ist die beste?

Unserer Meinung nach ist das elektrische Modell Medela Swing die beste Milchpumpe. Die Medela Swing ist ein elektrisches Modell und kann auch mit Batterien betrieben werden. Durch die kompakte Größe passt sie auch in eine Wickeltasche und eignet sich somit sehr gut für unterwegs. Im Lieferumfang sind ebenso zahlreiches Zubehör und verschiedene Brustaufsätze enthalten. Durch die einfache Bedienung und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ist dieses Modell die beste Wahl für elektrische Milchpumpen.

>> Hier findet Ihr die besten Milchpumpen – inkl. Checkliste und Ratgeber!

2. Wann soll man eine Milchpumpe verwenden?

Die Milchpumpe könnt Ihr je nach eigenem Ermessen verwenden. Wenn Ihr das Baby mit Muttermilch über Babyfläschchen füttern wollt, solltet Ihr die Milch relativ frisch abpumpen. Es ist auch möglich diese im Kühlschrank aufzubewahren. Achtet dabei darauf, dass der Behälter möglichst steril ist. Abgepumpte Milch ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Ebenso könnt Ihr die Milchpumpe einsetzen wenn die Mama zu viel Milch hat. Mit einer Milchpumpe könnt Ihr rechtzeitig einen Milchstau und eine schmerzvolle Brustentzündung verhindern.

>> Hier findet Ihr die besten Milchpumpen – inkl. Checkliste und Ratgeber!

3. Wie reinigt man eine Milchpumpe?

Da Milchpumpen vor allem in den ersten Monaten nach der Geburt verwendet werden ist Sauberkeit sehr wichtig. Um die Milchpumpe gut reinigen zu können muss sie zerlegbar sein. Dabei müssen empfehlen wir die einzelnen Teile zuerst im Geschirrspüler zu reinigen. Danach könnt Ihr die Teile in einen Sterilisator legen und dort sterilisieren. Danach ist die Milchpumpe wieder einsatzbereit.

>> Hier findet Ihr die besten Milchpumpen – inkl. Checkliste und Ratgeber!

4. Wie lange ist abgepumpte Milch haltbar?

Bei Zimmertemperatur unter 27 Grad kann Muttermilch auch bis zu 4 Stunden nach dem Abpumpen verfüttert werden. Im Kühlschrank kann abgepumpte Milch bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Im Tiefkühlfach (bei -18 Grad) kann Muttermilch auch bis zu 6 Monate eingefroren werden.

>> Hier findet Ihr die besten Milchpumpen – inkl. Checkliste und Ratgeber!

Letzte Aktualisierung am 19.03.2025

Kinderserien – Empfehlungen für unterhaltsames und lehrreiches Fernsehen

Entdecke die besten Kinderserien für alle Altersgruppen! Empfehlungen für Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder – von Paw Patrol bis Avatar. Kindgerecht, lehrreich und unterhaltsam.

Hausmittel für Kinder – Natürlich gesund durch den Winter

Hausmittel sind seit Generationen bewährte Helfer bei kleineren Beschwerden, vor allem bei Kindern. Sie sind nicht nur sanft und natürlich, sondern oft auch schnell zur Hand.

Magnetbausteine für Kinder – der große Überblick

Hier findet ihr alles über Magnetbausteine im großen Test. Von Connetix über Magformers sowie aktuelle Bestseller.

Puppenwagen für Kinder – Testsieger

Ein Puppenwagen ist für viele Kinder weit mehr als nur ein Spielzeug. Er wird zum treuen Begleiter bei Rollenspielen und fördert gleichzeitig Kreativität, Empathie und motorische Fähigkeiten. Hier der große Puppenwagen-Test