Menü

Kindertrage – Vergleich und Empfehlungen (2023)

Was ist eine Kindertrage bzw. Kraxe? Für welches Alter ist eine Kindertrage empfehlenswert? Welche Kaufkriterien muss ich beachten? Welche ist das beste Kindertrage bzw. Kraxe? All diese Fragen klären wir hier und zeigen Euch unsere Empfehlungen zu Kindertragen.

Für Eltern die gerne Wandern ist eine Kindertrage ein praktischer Begleiter

In den ersten Lebensmonaten Eurer Kleinsten werdet Ihr wahrscheinlich eine Babytrage oder ein Tragetuch häufig verwenden. Falls Euer Baby unterwegs nicht bei Euch am Körper ist, dann wird es sonst auch in den ersten Jahren im Kinderwagen oder im Buggy chauffiert. Aber was, wenn Ihr keinen Buggy mitnehmen wollt? Oder wenn das Gelände beim Wandern so unwegsam wird, dass der Buggy nicht mehr vorankommt? Dann kommt die Kindertrage, oder liebevoll Kraxe genannt, zum Einsatz.

Eine Kindertrage ist ein übergroßer Rucksack mit Gestell, in dem Eure Kleinsten in den ersten Jahren bei Euch am Rücken getragen werden können. Gerade naturbegeisterte Eltern, die gerne viel Wandern, werden auf gute Kindertragen schwören. Denn eine Kindertrage hebt Eure Unabhängigkeit als Eltern mit jungen Kindern auf ein neues Niveau.

Doch bieten Kindertragen nicht nur die Möglichkeit, Euer Kind auf dem Rücken zu tragen. Gute Modelle haben auch ausreichend Stauraum, in etwa 15 Liter, um ausreichend Ausrüstung und Proviant für eine Tageswanderung mitzunehmen. So müsst Ihr keinen separaten Wickelrucksack oder eine Wickeltasche mitnehmen. In den meisten Kraxen ist ausreichend Platz für Windeln, Feuchttücher, Babyflaschen und weiteres Zubehör.Also wir fassen zusammen. Mit einer Kindertrage bzw. Kraxe könnt Ihr Tageswanderungen machen, Ausrüstung bzw. Proviant mitnehmen und gleichzeitig mit Euren Kleinsten unabhängig und mobil sein. Und das alles ohne dass Euer Kind selbst gehen muss, ihr einen Kinderwagen oder Buggy schieben müsst oder Euer Kleinstes tragen müsst.

Extra-Tipp: Legt euch bei Amazon eine Baby-Wunschliste an und sichert euch bis zu 15% Rabatt. Mehr Infos hier.

Die 3 besten Kindertragen im Vergleich

Wir haben Euch die drei besten Kindertragen anhand von Erfahrungsberichten, Bewertungen und qualitativen Kriterien in einem Vergleich zusammengestellt. Diese Produkte können wir mit gutem Gewissen empfehlen, da wir von ihrer Qualität überzeugt sind.

Unsere Empfehlung
SALEWA Koala II - Kindertrage (Kraxe), ROYAL BLUE
deuter Kid Comfort Kindertrage, midnight
Preis-Tipp
Ultrapower Kindertrage | Wandern | Reise | Tragerucksack | Kinderkraxe | Babytragerucksack | Rückentrage | Baby-Carrier
Titel
SALEWA Koala II - Kindertrage (Kraxe), ROYAL BLUE
deuter Kid Comfort Kindertrage, midnight
Ultrapower Kindertrage | Wandern | Reise | Tragerucksack | Kinderkraxe | Babytragerucksack | Rückentrage | Baby-Carrier
Zulässiges Gewicht
Für Kinder bis 15kg zuzüglich 4kg Gepäck
Für Kinder bis 22kg zuzüglich 2kg Gepäck
Für Kinder bis 22kg zuzüglich Gepäck (Gewicht nicht definiert)
Eigengewicht
Eigengewicht: 3,0kg
Eigengewicht: 3,4kg
Eigengewicht: 2,7kg
Ladevolumen
15 Liter Stauraum
14 Liter Stauraum
Stauraum nicht definiert
Sonnendach und Regenschutz
Sonnendach und Regenschutz inkludiert
Sonnendach inkludiert
Sonnendach inkludiert
Preis
215,11 EUR
255,25 EUR
Preis nicht verfügbar
Unsere Empfehlung
SALEWA Koala II - Kindertrage (Kraxe), ROYAL BLUE
Titel
SALEWA Koala II - Kindertrage (Kraxe), ROYAL BLUE
Zulässiges Gewicht
Für Kinder bis 15kg zuzüglich 4kg Gepäck
Eigengewicht
Eigengewicht: 3,0kg
Ladevolumen
15 Liter Stauraum
Sonnendach und Regenschutz
Sonnendach und Regenschutz inkludiert
Preis
215,11 EUR
deuter Kid Comfort Kindertrage, midnight
Titel
deuter Kid Comfort Kindertrage, midnight
Zulässiges Gewicht
Für Kinder bis 22kg zuzüglich 2kg Gepäck
Eigengewicht
Eigengewicht: 3,4kg
Ladevolumen
14 Liter Stauraum
Sonnendach und Regenschutz
Sonnendach inkludiert
Preis
255,25 EUR
Preis-Tipp
Ultrapower Kindertrage | Wandern | Reise | Tragerucksack | Kinderkraxe | Babytragerucksack | Rückentrage | Baby-Carrier
Titel
Ultrapower Kindertrage | Wandern | Reise | Tragerucksack | Kinderkraxe | Babytragerucksack | Rückentrage | Baby-Carrier
Zulässiges Gewicht
Für Kinder bis 22kg zuzüglich Gepäck (Gewicht nicht definiert)
Eigengewicht
Eigengewicht: 2,7kg
Ladevolumen
Stauraum nicht definiert
Sonnendach und Regenschutz
Sonnendach inkludiert
Preis
Preis nicht verfügbar

Unsere Empfehlung

Wir können Euch die Kraxe Koala II von Salewa empfehlen. Sie ist voll ausgestattet mit einer Regenhülle und einem Sonnendach sowie einem Staufach mit rd. 15 Liter Stauvermögen. Dieses ist praktisch um die wichtigen Windeln, Feuchttücher und Proviant für die Kleinen mitzunehmen. Ebenso können Trinkflaschen praktisch in den Seitenfächern verstaut werden. Was uns besonders gefällt ist, dass das Zubehör wie Regenschutz und Sonnendach bereits inkludiert sind und daher nicht separat dazugekauft werden muss.

Unser Tipp: Raus aus der Kindertrage und rein in den Matsch – mit der richtigen Matschhose

In unserer Checkliste zeigen wir Euch, welche Kriterien Ihr beim Kauf einer Kindertrage beachten solltet:

Checkliste

  • Gewicht der Kindertrage: Da Eure Kleinen wohl selbst mit zunehmendem Alter immer schwerer werden, wird das Tragen auch nicht leichter werden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Kindertrage selbst möglichst leicht ist. Eine Kindertrage zählt als leicht, wenn sie unter 2,5 kg hat.
  • Zulässiges Gewicht: Die verschiedenen Modelle sind meist bis zu einem Kindergewicht von rund 20 kg zulässig. Beachtet bei der Auswahl der Trage auch, wie lange Ihr die Kraxe verwenden könnt und vor allem wollt.
  • Staufächer: Da Ihr neben der Kindertrage offensichtlich keinen zusätzlichen Rucksack auf dem Rücken tragen könnt, ist es vorteilhaft wenn die Kindertrage selbst Staufächer enthält. Die meisten Modelle haben solche Staufächer.
  • Regenschutz: Da es unterwegs auch vorkommen kann, dass es regnet, solltet Ihr auf Modelle achten, die einen Regenschutz haben.
  • Dach: Um Eure Kleinsten vor Regen als auch Sonne zu schützen, ist es besonders bei längeren Ausflügen mit der Kindertrage empfehlenswert, dass Euer Modell ein Dach hat.

>> Seid ihr doch lieber mit dem Buggy unterwegs? In diesem Fall haben wir hier einige Empfehlungen für Euch.

Weitere empfehlenswerte Kindertragen bzw. Kraxen

Weitere empfehlenswerte Kindertragen anhand der Bewertung anderer Eltern findet ihr hier:

Angebot
deuter Kid Comfort Kindertrage, midnight
  • Bewegliche VariFlex ECL Hüftflossen verteilen das Gewicht bequem
  • Stufenlose VariSlide Rückenlängen-Anpassung mit großer Bandbreite, damit beide Elternteile die Kraxe angenehm tragen können
  • Langes Reißverschluss-Fach am Rücken für das Sonnendach (enthalten) oder 3.0-Liter-Streamer (nicht enthalten)
  • Für den Transport zusammenklappbar
  • Höhenverstellbarer Kindersitz und Fußstützen

Bestseller

Welche Kindertrage wird am häufigsten gekauft? Eines der aussagekräftigsten Kriterien ist der „Bestseller-Status“. Denn wurde ein Produkt oft gekauft, muss es ja gut sein. Findet hier die Bestsellerliste für Kindertragen:

Häufige Fragen

Wofür eine Kindertrage?

Es gibt verschiedene gute Gründe für eine Kindertrage. Einerseits sind Eltern mit Kindertragen unabhängiger als mit Buggys oder Kinderwägen. Wenn wir unsere Kleinsten auf dem Rücken tragen, sind wir bei Ausflügen und Wanderungen flexibler. Andererseits ist es sowohl für uns bequem, unsere Kleinsten am Rücken tragen zu können und sie können währenddessen die gute Aussicht von „oben“ geniessen. Zudem haben unsere Kleinen das Gefühl ganz nah bei uns zu sein – was sie auch sind.

Ab wann und bis wann kann man eine Kindertrage verwenden?

Grundsätzlich solltet Ihr eine Kindertrage bzw. Kraxe erst verwenden, wenn Euer Kind gut sitzen kann. Das ist besonders wichtig, damit längeres Sitzen keine negativen Auswirkungen auf den Bewegungsapparat Eurer Kinder hat. Erst wenn sich Euer Kind stabil in Sitzposition halten kann, ist es auch bereit für eine Kraxe.

Was ist eine Kindertrage bzw. Kraxe?

Eine Kindertrage ist ein Gestell aus Stoff, das wie ein Rucksack getragen wird. Darin könnt Ihr Eure Kleinsten, am dem Sitzalter meist bis zu einem Gewicht von 20 kg am Rücken tragen. Der große Vorteil ist, dass Ihr Euch unabhängig vom Kinderwagen oder Buggy bewegen könnt, Eure Hände frei habt und bei guten Modellen auch zusätzlichen Stauraum wie in einem Rucksack habt. 

Welche Kindertrage ist empfehlenswert?

Wir können Euch unter den vielen hochwertigen Kindertragen die Kraxe Poco von Osprey empfehlen. Sie verfügt über einstellbare Steigbügel, Gurte sowie über ein Sonnendach und einen Regenschutz. Zudem enthält sie Staufächer für insg. rd. 20 Liter. Alles in allem hat diese Kraxe alles, was sich Eltern wünschen können. Der Vorteil ist, dass das Sonnendach und der Regenschutz bei vielen Modellen separat dazuzukaufen ist. Bei der Osprey Poco sind diese enthalten.

Letzte Aktualisierung am 15.01.2025

Kinderserien – Empfehlungen für unterhaltsames und lehrreiches Fernsehen

Entdecke die besten Kinderserien für alle Altersgruppen! Empfehlungen für Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder – von Paw Patrol bis Avatar. Kindgerecht, lehrreich und unterhaltsam.

Hausmittel für Kinder – Natürlich gesund durch den Winter

Hausmittel sind seit Generationen bewährte Helfer bei kleineren Beschwerden, vor allem bei Kindern. Sie sind nicht nur sanft und natürlich, sondern oft auch schnell zur Hand.

Magnetbausteine für Kinder – der große Überblick

Hier findet ihr alles über Magnetbausteine im großen Test. Von Connetix über Magformers sowie aktuelle Bestseller.

Puppenwagen für Kinder – Testsieger

Ein Puppenwagen ist für viele Kinder weit mehr als nur ein Spielzeug. Er wird zum treuen Begleiter bei Rollenspielen und fördert gleichzeitig Kreativität, Empathie und motorische Fähigkeiten. Hier der große Puppenwagen-Test