Alles zum Thema Baby und Familie.
Von Babyerstausstattung zu praktischen Tipps zu Themen wie Beikoststart, Babyschlaf, Verreisen mit Babys ...
Checkliste für Babyerstausstattung
Bevor der große Tag ansteht und Euer Neugeborenes nach Hause kommt, will alles fertig vorbereitet sein. Damit ihr keine kurzfristigen oder dringenden Anschaffungen tätigen müsst, haben wir Euch für eine perfekte Vorbereitung eine Checkliste für Babyerstausstattung zusammengestellt.
Nun, wir haben selbst bereits die Erfahrung gemacht, dass die Frage nach der Babyerstausstattung wohl eine der schwierigsten ist. Wenn wir ehrlich sind, hat wohl sicherlich jedes Elternpaar mal eine Anschaffung „nicht am Schirm“ gehabt und ist dann kurzerhand in den nächsten Babyshop gegangen und hat bspw. den dringend benötigten Nasensauger oder noch mehr Stoffwindeln bzw. Mulltücher gekauft. Wir können nicht garantieren, dass ihr mit unserer Unterstützung nichts mehr vergessen werdet. Aber wir können Euch mit einer Checkliste für die Babyerstausstattung eine gute Übersicht geben, was ihr in den ersten Wochen (und danach) brauchen werdet. Die tatsächliche Logistik ist dann zwar Euch überlassen, aber mit unseren Empfehlungen auf den jeweiligen Kategorieseiten könnt ihr die notwendigen Anschaffungen direkt und einfach online tätigen.
Babykleidung Tipp: Falls Ihr Euch bei der Größe der Kleidung unsicher seid, checkt doch mal gegen Ende der Schwangerschaft mit dem Frauenarzt wie schwer Euer Baby bei der Geburt werden könnte. Bei Früchchen empfiehlt es sich, die erste Babybekleidung in den Größen 50 bzw. 56 zu besorgen. Bei Babys ab 3kg sind dann schon 56 bis 62 empfehlenswerte Größen.